Seite 1 von 1

Unbekannter 1/6 Taler(?) von 1677

Verfasst: Fr 28.02.14 14:29
von antisto
Mit dieser Münze komme ich nicht weiter. Die Vorderseite mit dem Bildnis lässt die Umschrift BRAND(...enburg???) MAG, 1/6 und OH FR(?)D G M erkennen, die Rückseitenumschrift mit der Jahreszahl 1677 und dem Wappen ist leicht entzifferbar.
Gewicht: 5,3 g, von daher könnte 1/6 Taler gut passen.
Wer kann mir bei der Bestimmung helfen.
Schon mal danke.
AS

Re: Unbekannter 1/6 Taler(?) von 1677

Verfasst: Fr 28.02.14 15:00
von KarlAntonMartini
Die Inschrift lautet übersetzt: Johann Friedrich Markgraf von Brandenburg, Herzog von Magdeburg und Preußen, Burggraf von Nürnberg, Bischof von Halberstadt, Graf von Minden. - Das Tückische daran: Johann Friedrich regierte alle diese Länder nicht, er hatte nur das kleine Markgraftum Brandenburg-Ansbach inne. Grüße, KarlAntonMartini

Brandenburg-Ansbach 1/6 Taler 1677

Verfasst: Fr 28.02.14 15:35
von Gerhard Schön
KarlAntonMartini hat geschrieben:Bischof von Halberstadt
Fürst von Halberstadt (das Hochstift wurde 1648 säkularisiert und kam in Personalunion an Brandenburg)

Gruß,
gs

Re: Brandenburg-Ansbach 1/6 Taler 1677

Verfasst: Fr 28.02.14 16:06
von KarlAntonMartini
Gerhard Schön hat geschrieben:
KarlAntonMartini hat geschrieben:Bischof von Halberstadt
Fürst von Halberstadt (das Hochstift wurde 1648 säkularisiert und kam in Personalunion an Brandenburg)

Gruß,
gs
Schon, nur meine ich auf der Münze EP zu lesen und nicht PR.

Re: Unbekannter 1/6 Taler(?) von 1677

Verfasst: Fr 28.02.14 17:45
von antisto
Danke für die Zuordnung.
Wenn es um die beiden Buchstaben bei 7 Uhr auf dem Revers geht, dann ist EP korrekt. Also BISCHOF von Halberstadt(?).
AS

Re: Unbekannter 1/6 Taler(?) von 1677

Verfasst: Fr 28.02.14 18:35
von KarlAntonMartini
So steht es da. Aber tatsächlich war Halberstadt zu diesem Zeitpunkt kein Bistum mehr, wie GS ganz richtig feststellt. Nur hatte sich das bis Ansbach offenbar noch nicht herumgesprochen...Grüße, KarlAntonMartini

1/6 Taler 1677

Verfasst: Fr 28.02.14 18:49
von Gerhard Schön
antisto hat geschrieben:Wenn es um die beiden Buchstaben bei 7 Uhr auf dem Revers geht, dann ist EP korrekt. Also BISCHOF von Halberstadt.
Auf der Münze steht PR (princeps).

Gruß,
gs