Bestimmung einer Münze

Deutschland vor 1871
Antworten
Snake20115
Beiträge: 221
Registriert: Fr 22.02.13 01:18
Wohnort: In der Mitte Deutschland's - nicht mehr ganz ;)
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Bestimmung einer Münze

Beitrag von Snake20115 » So 23.03.14 14:21

Guten Tag,
habe vor etlicher Zeit diese Münze erworben von einem Nutzer hier aus dem Forum. Als ich letztens meine Münze sortiert habe und diese Münze gesehen habe, wusste ich nicht mehr wo sie hingehört :oops: . Daher meine Frage: Kann jemand die Münze bestimmen?

Danke schon mal.
Dateianhänge
DSCI0713.JPG
DSCI0712.JPG

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmung einer Münze

Beitrag von Arminius » So 23.03.14 14:41

So oder ähnlich:

Leipzig in Sachsen, Kurfürst Friedrich August I. ("der Starke", 1694-1733), 16..(?) AD.,
1/24 Thaler (Groschen)
Obv.: FRID. AUGUST. D. G. DVX. SAX. I. C. M. A & W. / E P H , zwischen zwei mit Blumen verzierten Palmenzweigen der mit dem Kurhute bedeckte zweitheilige sächsische Wappenschild, darunter EPH (Initialen des Münzmeisters Hecht, Ernst Peter, Münzmeister in Leipzig (1693 - 1714) ).
Rev.: SAC. ROM. IMP. ARCHIM. & ELECT. (Hecht) * // .24. / EINEN / THAL / 16... , ein Fisch (Hecht) am Ende der Rückseitenumschrift abgebildet (hinter dem ELECT).

:fadein:
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

Uezmuez
Beiträge: 37
Registriert: Mi 08.01.14 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung einer Münze

Beitrag von Uezmuez » So 23.03.14 21:56

Es handelt sich jedoch anstatt des 1/24 Taler um einen 1/12 Taler.

Viele Grüße
Nur Heiner sonst keiner

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmung einer Münze

Beitrag von Gerhard Schön » So 23.03.14 22:07

Und es ist Johann Georg IV. (nicht August der Starke). Die Jahreszahl kann nur 1693 oder 1694 sein. Kein Hecht am Umschriftende.

Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Snake20115
Beiträge: 221
Registriert: Fr 22.02.13 01:18
Wohnort: In der Mitte Deutschland's - nicht mehr ganz ;)
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Bestimmung einer Münze

Beitrag von Snake20115 » Mo 24.03.14 00:00

Danke für die schnelle Bestimmung!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]