Seite 1 von 1

Preis für Bayerischen RIES-Taler ?

Verfasst: Mi 10.12.03 21:01
von verscherbler
Hallo zusammen,

ich hab neulich was erstanden, was sich mir in der Literatur als sogenanntes "Schmankerl" darstellt (- für all diejenigen, die nicht aus dem wilden Süden sind: eine "Besonderheit"... :lol: )

Nun sind aber bekanntermaßen Katalogpreise schön und gut, können sich eber häufig auch um mehrere hundert (!) Prozent vom Marktpreis wegbewegen (meist nach unten). Besonders bei eBay.

[ externes Bild ]

So, hier ist ein Bild meines neuen "Spatzerls", einem 1871er RIES-Taler von Ludwig II., König v. Bayern - ich würde sagen in ss-vz (man kann z.B. noch alle Kronen-Perlen erkennen!).
Der Entwurf stammt vom Münchner Stempelschneider Johann Adam Ries, demjenigen Herrn, der übrigens auch 1873 die erste Deutsche Mark gestaltete (nur um dies am Rande zu bemerken). Meistens kann man ja in Online-Auktionen wie Münzauktion.com oder eBay ja nur VOIGT-Münzen finden wofür die Auktionen natürlich nichts können! :wink: )

Da ich kein ausgemachter Taler-Spezialist bin, mir das Ding aber trotzdem gekauft habe (aus Angst, nie mehr so einen zu finden :lol:) möchte ich Euch Taler-Koryphäen nun einfach mal ansprechen und fragen: Was ist dieses Ding da in etwa wert ? Oder vielmehr: Was wäre denn ein realistischer Marktpreis für diese Münze?
Und mir noch sehr viel wichtiger:
Kennt jemand die Auflage dieses Stückes??
Ich kann nirgends Angaben zur Auflage des 1871er RIES-talers finden.

Dank euch schon mal recht herzlich :)
Grüßle aus m Ländle
verscherbler

Re: Preis für Bayerischen RIES-Taler ?

Verfasst: Mi 10.12.03 21:26
von Canadian Coins
verscherbler hat geschrieben: Und mir noch sehr viel wichtiger:
Kennt jemand die Auflage dieses Stückes??
Ich kann nirgends Angaben zur Auflage des 1871er RIES-talers finden.
Hallo verscherbler,

mit Preisangaben kann ich leider nicht dienen, aber vielleicht mit der Auflage weiterhelfen.

Im KM World Coins ist zu den 1871 Prägungen eine Auflage von 718000 Stück verzeichnet. In der fortlaufenden Nummerierung findet sich dann Dein Schmankerl mit der KM# 495, bei der als Bemerkung "Inc. Ab." zu finden ist. Das bedeutet, "Included Above" - also oben inbegriffen.
So gibt es für diese Prägung keine genaue Anzahl, sie ist in den 718000 enthalten.
Hoffe, das konnte weiterhelfen.
Schöne Grüße.
CC

P.S. Immer wenn ich Deinen Avatar sehe, fällt mir ein was mir noch fehlt :wink: Wirklich eine wünderschöne Münze. :D

Verfasst: Mi 10.12.03 21:33
von corrado26
ja nun, und unter der gleichen Nummer 496 German Coins finden sich für den Taler von J. Reis auch folgende Werte: 125/250/400/600 US$ je nach Zustand
Gruß
corrado26

Verfasst: Fr 12.12.03 12:34
von woseko
Hallo verscherbler,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner seltenen Neuerwerbung. Die RIES-Taler sind wesentlich seltener als die *gewöhnlichen* Taler Ludwig II.
Die genaue Auflage ist nicht bekannt (wie oben schon geschrieben) man kann aufgrund der hohen Preise für TOP-Erhaltungen (vz-st) nur ahnen, das es weniger als 50 T sein werden.

Im AKS ist der Preis für *sehr schön* mit EU 180,- angegeben. Da zumindest die Rückseite nach ss+ aussieht (auf dem Foto) und Du bei einem renommierten Münzhändler für 122,- EUR gekauft hast, ist der Kauf durchaus als Preiswert :) zu bezeichnen.
Gruß aus K, woseko