Seite 1 von 1

Bestimmung/Wert zweier Münzen

Verfasst: So 11.05.14 13:13
von Snake20115
Hallo,
wer kann mir sagen, wo diese Münzen einzuordnen sind und wie viel sie wert sind?

Re: Bestimmung/Wert zweier Münzen

Verfasst: So 11.05.14 13:29
von ischbierra
Hallo Snake20115,
steht eigentlich alles drauf:
1. Mecklenburg-Schwerin
2. Sachsen-Weimar-Eisenach
Wert: höchstens einstellig (Zustand)
Gruß ischbierra

Re: Bestimmung/Wert zweier Münzen

Verfasst: So 11.05.14 18:09
von fareast_de
In dieser Qualität sind die beiden Münzen etwas für die 1 Euro- Wühlkiste. Flohmarktkauf ?

Re: Bestimmung/Wert zweier Münzen

Verfasst: Mo 12.05.14 11:40
von Numis-Student
also zumindest den zweiten würde ich eher in der 25-Cent-Kiste versenken :roll:

MR

Re: Bestimmung/Wert zweier Münzen

Verfasst: Mo 12.05.14 17:12
von fareast_de
Yap, vielleicht handelt es sich ja auch um Bodenfunde, die Sondler kürzlich gemacht haben. Der Mecklenburger scheint ordentlich "gebürstet" worden zu sein.
Snake, bitte um die erlösenden Auskünfte !

Re: Bestimmung/Wert zweier Münzen

Verfasst: Mo 12.05.14 17:33
von Numis-Student
der zweite sieht in meinen Augen eher nicht nach Bodenfund aus, sondern eher nach Kleingeld, was die letzten 100-150 Jahre in Schubladen, Dosen mit ausländischem Kleingeld, in Kinderzimmern oder sonstwo im Haushalt herumlag.
Allerdings sin´d diese Spekulationen komplett sinnfrei ;) , da es am Wert der Münzen nichts ändert und wir vermutlich auch keine Erklärung bekommen.##Schöne Grüße,
MR

Re: Bestimmung/Wert zweier Münzen

Verfasst: Di 13.05.14 18:33
von fareast_de
Hallo Malte,
manchmal ist die Schilderung über die Herkunft von Münzen (Fundumstände, Fundort usw.) interessanter als die Münzen selbst, so m.E. auch in diesen Fällen.
Vielleicht erbarmt sich snake20115 ja noch und steigert somit den Unterhaltungswert dieses Forums :wink: .

Re: Bestimmung/Wert zweier Münzen

Verfasst: Mi 14.05.14 10:32
von Numis-Student
Hallo,
mir ist durchaus bewusst, dass Fundort und Fundzusammenhänge wichtige Infos bereithalten (Wenn ich DAS in einem Numismatikstudium nicht gelernt hätte...;))

Schöne Grüße,
MR

Re: Bestimmung/Wert zweier Münzen

Verfasst: Do 15.05.14 18:47
von Snake20115
Hallo,
tut mir leid, dass ich längere Zeit nicht mehr online war. Ja ich habe beide Münzen für je einen Euro erworben.
Ob es ein Bodenfund, etc. ist kann ich leider nichts sagen, weil ich den Händler nicht gefragt habe. Demzufolge habe ich die Münze nirgends gefunden sondern gekauft :roll:
Was meinst du mit "gebürstet"?

Re: Bestimmung/Wert zweier Münzen

Verfasst: Do 15.05.14 19:03
von Erdnussbier
Mit gebürstet meint fareast_de die vielen Kratzer auf dem Mecklenburg-Schwerin Stück, die alle in eine Richtung zeigen. Schaut aus, als wäre man hier verkrustetem Dreck mit der Drahtbürste zu Leibe gerückt :D

Grüße Erdnussbier

Re: Bestimmung/Wert zweier Münzen

Verfasst: Do 15.05.14 19:15
von fareast_de
Ohne die Bearbeitungsspuren wäre der Mecklenburger Schilling durchaus ein kleiner Schnapper gewesen.
Leider wissen die meisten Anbieter heute sehr genau, was sie in ihre Wühlkisten packen :cry: .

Re: Bestimmung/Wert zweier Münzen

Verfasst: Do 15.05.14 19:31
von Snake20115
Achso...naja was solls :)