Seite 1 von 1

Denar von wo

Verfasst: Mi 06.08.14 14:32
von Anu
Guten tag,
hier habe ich einen Denar, lt. Dannenberg von 1250-1325 (Tafel4 Bild71). Ich wede aber nicht schlau daraus welcher Stadt in Pommern selbiger als Prägestätte hatte.
(Der Greif sieht irgendwie lustig aus, wie aus einem Comic.)
Kann mir da jemand weiterhelfen.
Danke und einen schönen Tag
Anni

Re: Debar von wo

Verfasst: Mi 06.08.14 17:05
von jot-ka
Hallo Anni, das ist mal wieder Pommern.
"III. Zeitraum 1250-1325, kleine Brakteaten neben Denaren."
"71) Greif. Rs. Doppellieniges Kreuz einer Einfassung von 4 Bögen.
Gew. 0,38 Gr. 0,40 Gr. 0,53 Gr. M. S. - Bl. f. Mzkde. I Taf. XV 200.
Hohenwalde No. 12. -"
(Dannenberg, Pommern, S. 46 u. S. 54)
Eine konkrete Mzst. läßt sich nicht angeben.
Ich tippe auf Cammin.
SG, jot-ka

Re: Debar von wo

Verfasst: Mi 06.08.14 23:32
von Anu
Danke für Deine Einschätzung, was bringt Dich auf Cammin als Prägestätte?

LG
Anni