Seite 1 von 1

Bestimmen von 3 Münzen (Hannover und Sachsen)

Verfasst: Di 23.12.03 23:28
von free.ei
Kann mir jemand beim Bestimmen dieser drei Münzen helfen?
Habe sie nicht im Katalog gefunden.

Münze 1:

AV:II Pfenning Scheide Müntz 1798
RV:Initialen mit Krone darüber


Münze 2:

AV:III Pfennige 1803 C. oder G
RV:ähnlich Jäger Nr. 4,16 (Sachsen?)


Münze 3:

AV:I Pfenn Scheide Muntz 1789
RV:Mann und dahinter ein großes X,darunter ganz klein IWS



Kann jemand was genaues dazu sagen?Unter wem geprägt,welches Königreich...?

Bilder folgen!Danke an Münzenfreund!

Verfasst: Di 23.12.03 23:47
von Obelix
Na dann warten wir doch lieber auf die Bilder!
Bevor ich mich in die Nesseln setze! 8)

Verfasst: Mi 24.12.03 00:02
von mfr
Hi,
hier die Bilder...
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Und die Bestimmungen:

Münze 1:

Kurfürstentum Hannover
Georg III. (König von Großbritannien; 1760-1814 Kurfürst von Hannover, ab 1814-1820 König von Hannover)
2 Pfenning 1798
Münzmeister: Philipp Ludewig Magius (1792 - 1800 in Clausthal)


Münze 2:

Kurfürstentum Sachsen
Friedrich August III. (1763-1806 Kurfürst, 1806-1827 König von Sachsen)
3 Pfennige 1803 C
Münzmeister: Johann Ernst Croll (1779 - 1804 in Dresden)


Münze 3:

Kurfürstentum Hannover
Georg III. (König von Großbritannien; 1760-1814 Kurfürst von Hannover, ab 1814-1820 König von Hannover)
1 Pfennig 1789
Münzmeister: Johann Wilhelm Schlemm (1753 - 1790 in Clausthal)

Verfasst: Mi 24.12.03 00:05
von Obelix
Die Nesseln sind ja schon gemäht! 8) :lol:

Verfasst: Mi 24.12.03 09:39
von free.ei
Danke an Münzenfreund und Obelix!


Wünsche euch allen ein Frohes Fest!

Verfasst: Mi 24.12.03 19:42
von free.ei
Fast Vergessen :idea:

Kann noch jemand was zum Material sagen?
Billion oder Kupfer :?: :?: :?:

Verfasst: Mi 24.12.03 19:53
von mfr
Hi,
sind alles Kupfermünzen.

Verfasst: Mi 31.12.03 19:30
von free.ei
Kann mir noch jemand die Jäger Nummern dazu sagen? :?:

Verfasst: Mi 31.12.03 20:03
von mfr
Welchen Jaeger meinst du ?
"Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung" ?
Davon habe ich nur Band 8 - Hannover & Braunschweig.
Allerdings sind hier nur die Münzen ab 1813 verzeichnet.

Das ist auch einer der Gründe warum ich nach Welter (Die Münzen der Welfen) gehe.
Das 2 Pfennigstück von 1798 ist bei ihm unter der Nummer 2879 geführt und der Pfennig von 1789 unter Welter 2883.