Seite 1 von 1
Abart der Schleife
Verfasst: Sa 28.03.15 12:15
von Patlin
Hallöchen,
beim Sortieren nicht mehr benötigter Münzen, ist mir
ein badischer Kreuzer von 1830 in den Focus gerückt.
Vielleicht täusche ich mich ja nur, aber die Schleife finde
ich bei späteren Prägungen.
Ist das eventuell eine Abart oder gar eine Stempelkoppelung ?
Danke und Güße
Patlin
Re: Abart der Schleife
Verfasst: Sa 28.03.15 13:54
von diwidat
die badischen Münzenpräger waren schon immer für eine Überraschung gut, siehe BRD 50 Pfg BDL 1950,
oder bei den vielen Kronentalern mit Sternen, Punkten und Bindestrichen zur Unterscheidung bei gleichen Jahrgängen.
Hier mal das Schleifchen innerhalb einer Emission, da muß man sich drauf einstellen

- System gehört nach Preussen, nicht nach Baden.
Gruß diwidat
Re: Abart der Schleife
Verfasst: Sa 28.03.15 14:06
von Patlin
Vielen Dank für die schnelle Antwort !
Ich bin, was Altdeutschland betrifft, kein Experte. Meine Verwunderung
kam hoch, nachdem im AKS von 2014 diesbezüglich nur eine Abb. ohne
weitere Varianten der Reveresseite ( 1828-1830 ) sah.
Also ist das nichts Besonderes.... geht zum Verkauf .... Erhaltung ss.
LG
Patlin
Re: Abart der Schleife
Verfasst: Sa 28.03.15 14:24
von Patlin
Ja genau, eine Menge Varianten und Abarten gab es auch für Preussen
