Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmungshilfe...Wer kennt diese münze? Einseitig

Verfasst: So 27.09.15 12:44
von CV420
Each one teach one

Re: Bitte um Bestimmungshilfe...Wer kennt diese münze? Einse

Verfasst: So 27.09.15 21:17
von KarlAntonMartini
Hm. Das Wappen könnte vorn das Mainzer Rad und hinten das Familienwappen der Schönborn sein. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Bitte um Bestimmungshilfe...Wer kennt diese münze? Einse

Verfasst: Mo 28.09.15 17:53
von CV420
Danke...Soweit war ich auch schon, konnte aber leider bisher keinen übereinstimmenden finden...

Re: Bitte um Bestimmungshilfe...Wer kennt diese münze? Einse

Verfasst: Mo 28.09.15 23:37
von Tube
Hallo CV420

Der Pfennig mit WW über dem Wappen ist vom Mainzer Erzbischof Johann Philipp von Schönborn 1647-1673. Finden kannst Du ihn in der Sammlung Prinz Alexander unter der Nummer 497 und im Standard Catalog of German Coins - 1601 to Present -1. Auflage (um 1994) unter der Nummer KM 98.

Viele Grüße
Tube

Re: Bitte um Bestimmungshilfe...Wer kennt diese münze? Einse

Verfasst: Di 29.09.15 06:28
von CV420
Vielen Dank! Ist das tatsächlich WW...?
Lg

Mainz S#1.2

Verfasst: Sa 03.10.15 19:44
von Gerhard Schön
Das vermeintliche W links ist eine Buchstabenverbindung aus VB, und die Initialen VBW stehen für Ulrich Burkhard Willerding, ab 1684 Münzmeister in Mainz, der 1688 oder 1689 wegen der 15 Kreuzer Prägung im kaiserlichen Stil zu Unrecht ins Gefängnis geworfen, erst nach dem Tod von Conrad Bethmann 1701 freigelassen und gleich wieder als Mainzer Münzmeister angestellt wurde. Der angefragte Pfennig ist unter Erzbischof Lothar Franz von Schönborn zwischen 1703 und 1714 entstanden.

Gruß,
gs

Re: Bitte um Bestimmungshilfe...Wer kennt diese münze? Einse

Verfasst: Sa 03.10.15 23:47
von Tube
Hallo Gerhard Schön

Die VBW Pfennige sind mir nur bekannt mit einem senkrechten "B" wovon der linke Strich vom "V" von der unteren Ecke vom B abgeht, danach kommt dann eine Kugel. Bei den WW Pfennigen ist ein Ringel dazwischen, den ich bei dem Stück zu erkennen glaube. VBW Pfennige sind mir mit Ringel nicht bekannt.

Die Auflösung des WW ist mir nicht bekannt, da es keinen Münzmeister mit den Initialen gegeben haben scheint. Ich könnte mir aber gut vorstellen, das sich der Wardein auf dem Pfennig verewigt hat. In diesem Fall hätte man die Initiale mit einem Ringel vom Titel getrennt.

Viele Grüße
Tube

Re: Bitte um Bestimmungshilfe...Wer kennt diese münze? Einse

Verfasst: Di 06.10.15 13:21
von CV420
Danke für die interessanten antworten! Kennt denn jmd ein vergleichsstück zu diesem einseitigen pfennig? Ich kann mit den vbw Initialien nur diesen kreuzer aus der Zeit finden...

Bei meinem pfennig handelt es sich um einen Punkt mittig zwischen VB und W

Re: Mainz S#1.2

Verfasst: Fr 08.12.17 17:22
von Gerhard Schön
Auf ebay gibt es derzeit bei einem tschechischen Anbieter vier Stempelvarianten des Mainzer Pfennigs
mit den Initialen VBW von Ulrich Burkhard Willerding.
1.jpg
1.jpg (7.12 KiB) 1190 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (6.77 KiB) 1190 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (5.56 KiB) 1190 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (5.8 KiB) 1190 mal betrachtet
Gruß,
gs