Münzen mit Blasen
Verfasst: Sa 03.10.15 06:56
Guten Tag Forumgemeinde,
ab und zu sieht man Silbermünzen mit "Buckeln" oder "Blasen".
Hier frage ich mich, wie kommen diese zustande?
Als Antwort hat man mir mal genannt, sie wäre durch ein Feuer, in dem sich die Münze befand, entstanden.
Kann ich mir aber nicht vorstellen. Die Blasen müssen eine andere Ursache haben. Welche?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Handelt es sich bei diesen Münzen um Fälschungen? Wurden sie schlecht plattiniert?
Auffällig ist auch, das die Blase auf der anderen Seite der Münze erscheint, als "drücke" sie durch.
Bisher sind mir die Blasen nur auf Talern aufgefallen, Bayern 1825 und Bayern 1816 sowie Frankfurt 1848.
ab und zu sieht man Silbermünzen mit "Buckeln" oder "Blasen".
Hier frage ich mich, wie kommen diese zustande?
Als Antwort hat man mir mal genannt, sie wäre durch ein Feuer, in dem sich die Münze befand, entstanden.
Kann ich mir aber nicht vorstellen. Die Blasen müssen eine andere Ursache haben. Welche?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Handelt es sich bei diesen Münzen um Fälschungen? Wurden sie schlecht plattiniert?
Auffällig ist auch, das die Blase auf der anderen Seite der Münze erscheint, als "drücke" sie durch.
Bisher sind mir die Blasen nur auf Talern aufgefallen, Bayern 1825 und Bayern 1816 sowie Frankfurt 1848.