Seite 1 von 1

Münzbestimmung

Verfasst: Mo 05.10.15 16:49
von Patpet
Moin Moin,

ich versuch schon seit ein paar Tagen etwas über diese Münze zu erfahren.
Die Münze stammt aus der Wakenitz/Lübeck.
Über Informationen oder Literaturhinweise würde ich mich riesig freuen.

Vielen Dank.

Patrick

Re: Münzbestimmung

Verfasst: Mo 05.10.15 17:09
von ischbierra
Hallo Patpet,
es ist sicher Lübeck, aber wie eine Münze sieht es nicht aus; eher ein Token, eine Art Tor- oder Gespannmarke.
Gruß ischbierra

Re: Münzbestimmung

Verfasst: Di 06.10.15 07:31
von Ruford
Hallo Patrick,

also ganz sicher ist, dass es sich um Lübeck handelt. Ansonsten stimme ich ischbierra aber zu. Auf den ersten Blick sieht es nicht nach einer bekannten Münze (Cu-Pfennig oder Scherf) aus. Auch Behrens kennt keine Münze einer solchen Art. Er kannte allerdings auch z.B. nicht die Cu-Pfennige von 1621. Es wäre hilfreich mal Durchmesser und Gewicht zu erfahren.

Beste Grüße
Ruford

Re: Münzbestimmung

Verfasst: Di 06.10.15 08:50
von Patpet
Moin Moin,

vielen Dank für die Antworten und Hinweise.Der Durchmesser beträgt genau 20 Millimeter. Gewicht kann ich leider gerade nicht bestimmem:( Ich weiss auch, dass ich diese Münze oder Marke, im Rahmen eines Lübeck-Schulprojektes vor 29 Jahren gesehen habe. Aber ich kann mich einfach nicht mehr erinnern und die Unterlagen habe ich natürlich auch nicht mehr.

Herzliche Grüße

Patrick

Re: Münzbestimmung

Verfasst: So 14.02.16 14:09
von gecko13
Hallo Patrick,

das ist eine unbestimmte Marke aus Lübeck.

Behrens erwähnt sie als Kupferzeichen unter der Nr. 903.
"Kupferzeichen. Dm. 21 mm. Hf. Im Perlkreise und Linienrand Doppeladler mit lübecker Brustschild. Rf.lm Perlkreise und Linienrand zweimal drei Ringe nebeneinander; unbestimmt. Mz.-Kab., S. Abbildung Tafel III."
Behrens - Münzen und Medaillen - 1905.jpg
Bei Röhl "Lübeck - Medaillen, Marken, Zeichen" ist sie auch abgebildet und trägt die Katalog-Nr. 910.01.3.

Viele Grüße
Thomas