Seite 1 von 1

Bestimmung Gegenstempel

Verfasst: Fr 18.12.15 14:51
von vallis liliorum
Hallo Münzfreunde,

ich habe hier ein 4 Pfennig Stück von 1796 aus Hannover mit einem Gegenstempel.
Die Gegenstempelung zeigt ein H und eine Drei.
Von wem stammt dieser Stempel?
Kann mir jemand hierzu Auskunft geben?
Welche Bedeutung haben das H und die Drei?
Gegenstempel auf Münzen aus Hannover zum Ende des 18. Jahrhundert habe ich zuvor noch nie gesehen.
Würde mich freuen, wenn mich jemand aufklären könnte.

Danke im voraus.

Gruß

vallis liliorum
IMG_8564.JPG
IMG_8567.JPG

Re: Bestimmung Gegenstempel

Verfasst: Fr 18.12.15 15:23
von KarlAntonMartini
Hab ich noch nie gesehen. Aber man sollte vielleicht in betracht ziehen, daß der Gegenstempel auf dem Kopf steht. Zudem wäre es möglich, daß es sich um kyrillische Buchstaben handelt. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Bestimmung Gegenstempel

Verfasst: Fr 18.12.15 20:47
von westerhoven1896
Wenn der Stempel auf dem Kopf steht, könnte es auch EH heißen.

Re: Bestimmung Gegenstempel

Verfasst: So 20.12.15 07:54
von vallis liliorum
Das der Stempel auf dem Kopf stehen könnte, darauf bin ich nicht gekommen. Ich habe die Buchstaben nur im Bezug zum Monogramm betrachtet.
Im Internet habe ich nach der Buchstabenkombination EH geforscht, bisher leider nicht erfolgreich.
Vielleicht kennt ja jemand die Bedeutung von EH.
Danke und Gruß, vallis liliorum