Seite 1 von 1

Münzfund Kette

Verfasst: Fr 15.01.16 11:35
von oe1411
Hi zusammen.
Ich bin gerade am Dachboden entrümpen und hier auf eine Kiste meines Urgroßvaters gestossen.
In der Kiste war eine Samtbox mir einer Münzkette, die relativ schwer ist.
Ich glaube man nennt sowas Charivari. Hab schon ein bisschen gelesen woran man erkennt ob sowas wert hat, aber ich wollte dann doch noch meinungen von leuten die sich wirklich damit auskennen. Hoffe ihr könnt mir sagen ob-und wenn ja was dieses Gute Stück Wert sein mag?
Magnetisch ist schon mal nichts, weder kette noch Münzen.


Zu den gewichten noch: bilder bitte von unten nach oben:) ging nich anders!

Bild 1+2 wiegt ca 8 gramm (minz?land?)
Bild 3+4 wiegt ca 20 gramm (drei mark)
Bild 5+6 wiegt ca 36 gramm (schrattembach?)
Bild 7+8 wiegt ca 33 gramm ( fünf mark)
Bild 9+10 wiegt ca 28 gramm ( pvrss max? )

Mir wäre sehr geholfen wenn ihr mir sagen könnt ob das was wert ist, vielleicht will es ja jemand haben.
Also danke schon mal, und viele Grüsse!:)

Re: Münzfund Kette

Verfasst: Fr 15.01.16 11:43
von Numis-Student
Hallo,
lade bitte die Bilder direkt im Forum hoch. Solche Fremdlinks sind oft viren- und werbeverseucht und funktionieren meist nur kurze Zeit...

Danke,
MR

Re: Münzfund Kette

Verfasst: Fr 15.01.16 12:20
von oe1411
Hier der rest:) danke

Re: Münzfund Kette

Verfasst: Fr 15.01.16 21:42
von Rambo
Hallo,

leider ist der Wert der Münzen durch die Anlötung an die Kette stark reduziert. Wenn die Stücke von der Kette entfern werden würden, so blieben sog. Henkelspuren übrig, die leider stark wertmindernd sind. Am besten die Kette bleibt wie sie ist.

Zum Wert der einzelnen Stücke (leider kann ich aufgrund der schlechten Bilder, nicht viel erkennen):
- 5 Mark Württemberg 1908 oder 1903 - ca. 15 - 20 Euro
- 1 Taler Wolfgang von Schrattenbach 1721 aus Olmütz - ca. 70 - 100 Euro
- 3 Mark Bayern Luitpold 1911 - ca. 7 - 10 Euro
- 30 Kreuzer Max 1719 aus Bayern - ca. 5 - 10 Euro
- bei der 5. Münze handelt es sich entweder um einen 1/2 Taler oder 1 Taler Maximilian 1590 - 1618 Deutscher Orden / Österreich - Jahrgang nicht zu entziffern - ca. 100 Euro

mfg
-

Re: Münzfund Kette

Verfasst: Sa 16.01.16 09:13
von oe1411
Ja leider kann ich die Bilder nicht anders einstellen da diese dann zu groß wären.
Ich könnte jedoch scharfe und größere Bilder per EMail schocken falls jemand interesse hat, gerne auch einzelne Münzen.
Danke schon mal für die einschätzung.
Natürlich ist das ärgerlich dass der Wert der Münzen durch die Lötstellen fast zu nichte gemacht wird, daher bin ich etwas unsicher, da man solche Charivaris bei diversen Trachten Auktionshäusern oder ähnliches für weitaus mehr weiterbekommt als das was ich hier erwarten kann befürchte ich.
Sind hier Münzen dabei die man nicht leicht bekommt? Oder nur Standartteile?:)

Re: Münzfund Kette

Verfasst: Sa 16.01.16 09:44
von Rambo
Alle 5 Münzen bekommt man leicht zu kaufen, es sind keine Seltenheiten, nur die beiden Taler erzielen einen höheren Wert. Ob die Münzen einzeln oder als Charivari mehr erzielen ist eine gute Frage. Meiner Meinung nach bewegt es sich in der Region von 150 - 200 Euro je nach Interessenslage.

mfg