Seite 1 von 1
Hilfe bei kleiner Silbermünze! Bestimmung.
Verfasst: Fr 29.01.16 19:15
von albus1
Hi Münzfreunde. Diese kleine Münze kam heute um Acker. Kann sie mir einer bestimmen? Vielen Dank!!
Re: Hilfe bei kleiner Silbermünze! Bestimmung.
Verfasst: Fr 29.01.16 19:29
von ischbierra
Hallo albus1,
das dürfte in diese Richtung gehen:
http://www.ma-shops.de/saenn/item.php5?id=10672
Gruß ischbierra
Re: Hilfe bei kleiner Silbermünze! Bestimmung.
Verfasst: Fr 29.01.16 19:50
von albus1
Dank dir. Vielleicht sagt ja noch einer was zu der Münze. Das Alter würde ich gerne wissen.
Re: Hilfe bei kleiner Silbermünze! Bestimmung.
Verfasst: Fr 29.01.16 23:44
von Marc
Auf der Rückseite des Kreuzers steht das Jahr 1580
(DVX BVR COM T 580 = Herzog von Burgund, Graf von Tirol 1580)
Re: Hilfe bei kleiner Silbermünze! Bestimmung.
Verfasst: Sa 30.01.16 03:49
von albus1
Dank Dir Marc! Ist die Münze selten? Finde die NIRGENDWO im Internet.
Re: Hilfe bei kleiner Silbermünze! Bestimmung.
Verfasst: Sa 30.01.16 10:14
von KarlAntonMartini
albus1 hat geschrieben:Dank Dir Marc! Ist die Münze selten? Finde die NIRGENDWO im Internet.
Dann ist sie im Internet selten.

Re: Hilfe bei kleiner Silbermünze! Bestimmung.
Verfasst: So 31.01.16 21:56
von nsw-leipzig
muss hier mal korrigierend eingreifen
Das ist Erzherzog Ferdinand Karl von Tirol, undatierter Kreuzer ca. 1650-1660
Die Jahreszahl ist nicht T580, sondern das bedeutet TIRO (weil Tirol)...gut, das ist bei der Erhaltung schlecht zu erkennen
Re: Hilfe bei kleiner Silbermünze! Bestimmung.
Verfasst: So 31.01.16 22:47
von KarlAntonMartini
Re: Hilfe bei kleiner Silbermünze! Bestimmung.
Verfasst: So 31.01.16 23:37
von Marc
Ich wollte erst protestieren, denn ich hatte mir die RS lange angeschaut ob da IR oder 58 steht, bevor ich das schrieb. Und bin danach auf Erzherzog Ferdinand II. postum für Kaiser Ferdinand I. gekommen (ab 1573, um schlechtere Stücke zu prägen als die Reichmünzordnung erlaubt). siehe Anhang
Ich hätte mir besser etwas länger die VS anschauen sollen, denn ich hab beim überfliegen ein A übersehen, und somit wird aus 'FER D G RO' -> 'FERD CARO'. Und somit gib ich nsw recht, auch wenn ich da beim besten Willen kein TIRO lesen kann.
Re: Hilfe bei kleiner Silbermünze! Bestimmung.
Verfasst: Mo 01.02.16 12:12
von Numis-Student
DVX BVR COM TIRO, deine Pfeil markiert das R von BVR
MR
Re: Hilfe bei kleiner Silbermünze! Bestimmung.
Verfasst: Mo 01.02.16 13:31
von Marc
Numis-Student hat geschrieben:DVX BVR COM TIRO, deine Pfeil markiert das R von BVR
MR
So war es auch gedacht, das erste ist eine R-Punze, das zweite sieht anders aus, also kann es ein R sein? (siehe Vergrößerung)
Das Stück ist eh etwas zu 'modern' für mich, und dummer Weise steht an dieser Stelle bei den Kreuzern mit Jahreszahl die Jahreszahl. So las ich eine Jahreszahl. Aber das ist nur ein Foto, und wie gesagt, jetzt hab ich die VS mir genauer angesehen und stimme nsw mit Erzherzog Ferdinand Karl zu, nun macht das Jahr '80' eh keinen Sinn (Ausser es gab in dieser Zeit postume Prägungen).
PS: letztlich zeigt das Beispiel wie verfälschend Fotos sein können. Ohne die VS hätte ich auf 1580 bestanden, denn es sieht nicht wie das andere 'R' aus und an diese Stelle stehen häufig gekürte Jahreszahlen bei Tiroler Kreuzern. Eine Wahrnung an alle Kataloghersteller, viele Raritäten kennt man nur von Fotos und dann kusieren Jahreszahlen welche auf Münzen nicht nachweisbar sind in der Literatur.
Re: Hilfe bei kleiner Silbermünze! Bestimmung.
Verfasst: Mo 01.02.16 20:48
von nsw-leipzig
Auch viele numismatische Standardwerke haben bestimmten Münzen Prägejahre zugeschrieben, die tatsächlich nicht existieren, weil Jahreszahlen falsch gelesen bzw. interpretiert wurden.
Re: Hilfe bei kleiner Silbermünze! Bestimmung.
Verfasst: Mi 05.04.17 14:03
von albus1
Oje hier wurde ja noch fleissig geschrieben. Jetzt schaue ich mir nach über einem Jahr mein Thema an und stelle das fest. Vielen Dank noch an euch alle für eure Mühe, auch wenns schon was her ist
LG albus1