Frage zu Aachener Währungsgeschichte
Verfasst: Do 26.05.16 13:17
Moin moin,
Hab mal ne Frage zu Münzwerten von Aachener Münzen.
Bei Münzen aus dem 14jh und15jh
Weiss jemand wie die Wertverhältnisse waren zwischen:
Sterling, Tournosengroschen, Hellern, Mariengroschen und Pfennig
1 Groschen = 2 Schillinge
Von der Münze mit dem Höchsten bis zum niedrigsten wert, wie war das verhätniss?
ab 1563 gab es dann so wie ich gefunden habe dann ein neues Münzsystem mit Goldgulden und Talern.
Aber wie sich die Münzverungsverhältnisse vor dieser Zeit waren konnte ich leider nicht finden.
Hab mal ne Frage zu Münzwerten von Aachener Münzen.
Bei Münzen aus dem 14jh und15jh
Weiss jemand wie die Wertverhältnisse waren zwischen:
Sterling, Tournosengroschen, Hellern, Mariengroschen und Pfennig
1 Groschen = 2 Schillinge
Von der Münze mit dem Höchsten bis zum niedrigsten wert, wie war das verhätniss?
ab 1563 gab es dann so wie ich gefunden habe dann ein neues Münzsystem mit Goldgulden und Talern.
Aber wie sich die Münzverungsverhältnisse vor dieser Zeit waren konnte ich leider nicht finden.