Seite 1 von 1

Silbermünze MAT...... Bestimmung

Verfasst: Fr 16.09.16 20:18
von VirtualJack
Hallo zusammen, um was für ein Stück handelt es sich hier. Schöne Grüße

Corvey 1 Mattier 1631

Verfasst: Fr 16.09.16 20:58
von Gerhard Schön
Das Exemplar aus der Slg. Kennepohl hat 2013 bei Künker 1000 Euro gebracht.

Gruß,
gs

Re: Silbermünze MAT...... Bestimmung

Verfasst: Fr 16.09.16 21:29
von VirtualJack
Uih.... interessant! Unter wem wurde diese münze geprägt?

Corvey

Verfasst: Fr 16.09.16 21:42
von Gerhard Schön
Johann Christoph von Brambach, Fürstabt von Corvey von 1624 bis 1638
Münzmeister Jakob Pfahler in Höxter

Gruß,
gs

Re: Silbermünze MAT...... Bestimmung

Verfasst: Sa 17.09.16 08:11
von VirtualJack
Sollte ich versuchen die Verkrustungen zu entfernen? Wenn ja, wie sollte ich am besten vorgehen? In Spühli und Wasser hatte ich sie schon liegen.

Re: Silbermünze MAT...... Bestimmung

Verfasst: Sa 17.09.16 21:37
von olricus
Hallo VirtualJack,
interessant wäre auch die Beschaffenheit der anderen Seite der Münze, vielleicht kannst Du die noch nachreichen.
Wie ich sehe, handelt es sich um einen Bodenfund mit alten Anhaftungen, die man mit einfachen Mitteln nicht
beseitigen kann.
Bei der Seltenheit des Stückes, wie Herr Schön schreibt, solltest Du aber versuchen, den Belag zu entfernen, das
geht aber nur mit schärferen Mitteln. Einige Sammler empfehlen dazu Backofenreiniger, vielleicht mal testen.
Ich habe ähnliche Stücke wie folgt gereinigt: Die Münze in ein Gefäß mit hochprozentiger Natronlauge einlegen
und dann langsam bis zum Kochen erhitzen, zwischendurch immer mal kontrollieren, ob etwas gelöst wird, mit einem
Lappen entfernen und vorher gut abspülen, Vorsicht, die heiße Lauge darf niemals mit den Fingern in Berührung
kommen, aber vielleicht kennst Du einen Chemiker, der Dir dabei hilft, eine Garantie übernehme ich natürlich nicht,
aber es ist schon erstaunlich, was zum Vorschein kommt.
Wenn es Dir das Porto und Rückporto Wert ist, kann ich gern den Versuch kostenlos machen, ich helfe gern.
Grüße vo olricus

Re: Silbermünze MAT...... Bestimmung

Verfasst: Sa 17.09.16 23:15
von VirtualJack
Das klingt ja fast nach Hexenküche. ;) könnte man eventuell auch ein ultraschallbad nehmen? Jedenfalls für den anfang?

Re: Silbermünze MAT...... Bestimmung

Verfasst: So 18.09.16 10:17
von VirtualJack
Guten morgen zusammen, anbei die Rückseite der Münze.

Re: Silbermünze MAT...... Bestimmung

Verfasst: So 18.09.16 15:01
von VirtualJack
So, hab etwas länger im Spühlibad liegen lassen. Nun Sieht er so aus. Kann es sein das rechts Stellen aus Kupfer zu sehen sind

Re: Silbermünze MAT...... Bestimmung

Verfasst: Mo 19.09.16 13:16
von stw01
???
Sollte eigentlich Silber sein.
Weingärtner 110, Ilisch/Schwede 182

Re: Silbermünze MAT...... Bestimmung

Verfasst: Mo 19.09.16 16:13
von VirtualJack
Habe die auffälligen stellen markiert.... sind rot bräunlich wie ich es von kupfermünzen kenne.

Re: Silbermünze MAT...... Bestimmung

Verfasst: Mo 19.09.16 16:33
von VirtualJack
Hier, unter der Lupe bei Tageslicht aufgenommen.

Re: Silbermünze MAT...... Bestimmung

Verfasst: Di 20.09.16 17:16
von QVINTVS
Sieht für mich nicht wie Kupfer aus, eher wie sog. Hornsilber.

Re: Silbermünze MAT...... Bestimmung

Verfasst: Mi 21.09.16 14:43
von VirtualJack
Hallo QVINTVS, hab ich noch nie von gehört. Danke für den Hinweis.