Seite 1 von 3

unbestimmte silbermünze

Verfasst: So 19.02.17 08:34
von talc536
Hallo

ich habe letzte Woche mal den dachboden von meinen grosseltern aufgeräumt
da hab ich diese münze gefunden und ich muss sagen das sie mich fast zum verzweifeln bringt
ich suche schon seit tagen aber ich finde sie einfach nicht
vielleicht kann mir hier jemand helfen sie zu bestimmen
vielen dank schon mal im vorraus

Re: unbestimmte silbermünze

Verfasst: So 19.02.17 10:30
von pinpoint
Schwarzburg , Gemeinschaftsprägung
Denomination ??
It looks to me a not original coin ?

Greetz , Pinpoint

Re: unbestimmte silbermünze

Verfasst: So 19.02.17 11:12
von Zwerg
Ganz sicher eine moderne Medaille

Grüße
ZWerg

Re: unbestimmte silbermünze

Verfasst: So 19.02.17 13:35
von talc536
eine morderne Medaille ? mit 1601 oder 1607 Prägung?

Re: unbestimmte silbermünze

Verfasst: So 19.02.17 14:24
von pinpoint
talc536 hat geschrieben:eine morderne Medaille ? mit 1601 oder 1607 Prägung?
This " coin " is not minted . It is a modern mould medall with fake year 1601 .

Greetz , Pinpoint

Re: unbestimmte silbermünze

Verfasst: So 19.02.17 16:32
von valeri
Schwarzburg-Rudolstadt.
Гюнтер XLII 1586-1643
Антон Генрих 1586-1638
Иоанн Гюнтер II 1586-1631
Христиан Гюнтер I 1586-1642
1/2 Thaler 1601
14,1 gr.
36 mm
Fischer, Ernst Wilhelm “Munzen des Hauses Schwarzburg.” (Heidelberg,1904)

Re: unbestimmte silbermünze

Verfasst: So 19.02.17 16:52
von Zwerg
Danke!
Dann benötigen wir erst einmal das Gewicht.
Sollten es ca 14 gramm sein - bitte zu einem Sachverständigen.
Halbtaler von Schwarzburg aus dieser Zeit sind unverschämt selten!

Anhand des Fotos glaube ich immer noch nicht an ein Original - aber man kann sich täuschen!

Grüße
Zwerg

Re: unbestimmte silbermünze

Verfasst: So 19.02.17 17:06
von talc536
Das gute wiegt 7 Gramm und ist 3cm im Durchmesser
Könnte es ein 1/4 Taler sein ?

Re: unbestimmte silbermünze

Verfasst: So 19.02.17 17:55
von Zwerg
1/4 Taler sind noch seltener.

In den mir zugänglichen Online-Datenbanken finde ich nichts.
Im Fischer kann ich frühestens morgen nachsehen, online kann ich ihn in Deutschland nicht öffnen.

http://www.worldcat.org/title/munzen-de ... /620998478

Grüße
Zwerg

Re: unbestimmte silbermünze

Verfasst: So 19.02.17 19:32
von Walker
Lt. *Fischer* hat der Halbtaler 1601 14,1g und 36mm Dm.

Gruss WAlker

Re: unbestimmte silbermünze

Verfasst: Mo 20.02.17 09:19
von valeri
Fischer, Ernst Wilhelm “Munzen des Hauses Schwarzburg.” p.79 №166(Heidelberg,1904)
https://ru.scribd.com/document/74484745 ... -von-Ernst#

Re: unbestimmte silbermünze

Verfasst: Mo 20.02.17 10:23
von Zwerg
Danke Valeri,

damit wird es sich wohl um eine moderne Nachprägung handeln.

Zur Sicherheit kann man das Objeket noch einem versierten! Münzhändler zeigen

Grüße
Zwerg

Re: unbestimmte silbermünze

Verfasst: Mo 20.02.17 13:38
von talc536
also neue Neuzeit Nachprägung ist es zu 100% nicht
ich habe nöchsten montag frei und bringe das gute stück ins münzmuseum in münchen
den ersten eindruck den die nach den Bildern haben ist
entweder zeitgenössiche Fälschung oder fehlprägung

was ihr nicht wisst ist das zu dieser münze noch 9 weitere gehören 3kreuzer 4 kreuzer und ein 1/4 taler mit Philipp drauf

Re: unbestimmte silbermünze

Verfasst: Mo 20.02.17 14:21
von Zwerg
was ihr nicht wisst ist das zu dieser münze noch 9 weitere gehören 3kreuzer 4 kreuzer und ein 1/4 taler mit Philipp drauf
Und warum wissen wir das nicht?
Danach sinkt meine Bereitschaft zu helfen immer auf NULL

Re: unbestimmte silbermünze

Verfasst: Mo 20.02.17 15:15
von talc536
.