Alte Marken (1700-1800) aber keine Ahnung von was
Alte Marken (1700-1800) aber keine Ahnung von was
Hallo,
ich habe bei meinem Großvater eine Sammlung alter Marken gefunden mit Vermerken von Grafschaften.
[ externes Bild ]
Kann mir jemand sagen was das ist und ob das einen Wert hat?
Vielen Dank.
Michael
ich habe bei meinem Großvater eine Sammlung alter Marken gefunden mit Vermerken von Grafschaften.
[ externes Bild ]
Kann mir jemand sagen was das ist und ob das einen Wert hat?
Vielen Dank.
Michael
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Alte Marken (1700-1800) aber keine Ahnung von was
Grüß Dich! - Interessante Sammlung, auch die alten Etiketten dazu würde ich unbedingt aufheben. Und nichts putzen, polieren etc. bitte. - Ich bin mir gar nicht sicher, ob das Marken sind, das könnten auch einseitige Pfennige oder Heller sein. Ich verschiebe das deshalb mal versuchsweise zu Altdeutschland. Größere Fotos (jede Münze einzeln) wären schön. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4201 Mal
- Danksagung erhalten: 4712 Mal
Re: Alte Marken (1700-1800) aber keine Ahnung von was
Hallo vinyx,
es sind wirklich alles alte Münzen, Pfennige usw., auf den Etiketten ist die Herkunft schon vermerkt,
z.B. sehe ich in der Mitte ein Stück zu 8 Heller von Jülich-Berg unter Wolfgang Wilhelm (1624-53),
für eine nähere Bestimmung der anderen Stücke sind unbedingt größere Einzelbilder von Vor- und
Rückseite notwendig.
Bitte darauf achten, dass die Bestimmungskärtchen nicht verwechselt werden, sie sind für eine
nähere Bestimmung wichtig.
Gruß olricus
es sind wirklich alles alte Münzen, Pfennige usw., auf den Etiketten ist die Herkunft schon vermerkt,
z.B. sehe ich in der Mitte ein Stück zu 8 Heller von Jülich-Berg unter Wolfgang Wilhelm (1624-53),
für eine nähere Bestimmung der anderen Stücke sind unbedingt größere Einzelbilder von Vor- und
Rückseite notwendig.
Bitte darauf achten, dass die Bestimmungskärtchen nicht verwechselt werden, sie sind für eine
nähere Bestimmung wichtig.
Gruß olricus
Re: Alte Marken (1700-1800) aber keine Ahnung von was
Guten Tag, Olricus und KarlAntonMartini,
vielen Dank für die erste Einschätzung. Ich habe nun das Bild mit höherer Auflösung in kleinere Teile geteilt. Mal sehen ob das schonmal was hilft. Demnächst kann ich nochmal bessere Bilder machen.
Viele Grüße,
Michael
Anbei: Münze 1-8
vielen Dank für die erste Einschätzung. Ich habe nun das Bild mit höherer Auflösung in kleinere Teile geteilt. Mal sehen ob das schonmal was hilft. Demnächst kann ich nochmal bessere Bilder machen.
Viele Grüße,
Michael
Anbei: Münze 1-8
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4201 Mal
- Danksagung erhalten: 4712 Mal
Re: Alte Marken (1700-1800) aber keine Ahnung von was
Hallo vinyx,
ich hatte ja schon geschrieben, dass es sich um alte Münzen handelt, auf den Bildern kann man keine Details erkennen,
außerdem fehlt eine Ansicht der anderen Seite, so dass eine nähere Bestimmung schwierig ist.
Ich empfehle Dir, rufe mal über Google MA-Shops auf, gebe dort dann die Bezeichnung auf den Kärtchen ein, dann
kannst Du die Angebote verschiedener Händler zu diesem Gebiet sehen und sicher auch Deine Münze finden, hier findest
Du auch gleich die Verkaufspreise der Händler.
Bei weiteren Fragen melde Dich bitte.
Gruß olricus
ich hatte ja schon geschrieben, dass es sich um alte Münzen handelt, auf den Bildern kann man keine Details erkennen,
außerdem fehlt eine Ansicht der anderen Seite, so dass eine nähere Bestimmung schwierig ist.
Ich empfehle Dir, rufe mal über Google MA-Shops auf, gebe dort dann die Bezeichnung auf den Kärtchen ein, dann
kannst Du die Angebote verschiedener Händler zu diesem Gebiet sehen und sicher auch Deine Münze finden, hier findest
Du auch gleich die Verkaufspreise der Händler.
Bei weiteren Fragen melde Dich bitte.
Gruß olricus
-
- Beiträge: 7291
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8600 Mal
- Danksagung erhalten: 4523 Mal
Re: Alte Marken (1700-1800) aber keine Ahnung von was
Zu Münztüte 3 gehört ein 2 Mark-Stück von 1901, 200 Jahre Königreich Preußen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StephanvS
-
- 1 Antworten
- 1779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 2 Antworten
- 2362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 8 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder