Seite 1 von 1

Münzbestimmung, wer kann helfen?

Verfasst: Mo 01.05.17 18:30
von Homer
Hallo liebe Münzkolegen.

Ich habe hier 2 Münzen oder Medaillen zu denen ich keine Informationen finden kann.

Aber ich bin mir sicher, dass die Profis unter Euch es bestimmt wissen :wink:

Die zweite Münze ist leider in einem deutlich schlechterem Zustand.

Durchmesser je ca. 5,2 cm.
Gewicht der Ersten: ca. 43,5 gramm.
Gewicht der Zweiten: ca. 45,5 gramm.

Vielen Dank. ...
IMG_1325.JPG
IMG_1325.JPG

Re: Münzbestimmung, wer kann helfen?

Verfasst: Mo 01.05.17 19:45
von Altamura2
Hallo Homer,

bei den sonstigen antiken Münzen bist Du mit diesen Münzen falsch, Deine sind deutlich jünger :? . Vielleicht kann ein Moderator das ins richtige Unterforum verschieben.

Die rechte Münze ist diese hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=725791
https://www.acsearch.info/search.html?id=433168

zur linken hab' ich nichts gefunden.

Irgendwie sehen mir die Teile aber seltsam aus, trauen würde ich denen nicht :? . Da ich aber ganz bestimmt kein Kenner neuzeitlicher Münzen bin, muss das erstmal nichts heißen, da sollen Berufenere ihr Urteil abgeben :D .

Gruß

Altamura

Re: Münzbestimmung, wer kann helfen?

Verfasst: Mo 01.05.17 20:13
von Homer
Hallo Altamura2,

danke für die ersten Infos.
Hat mir schon mal weitergeholfen.

Gruß Homer

Re: Münzbestimmung, wer kann helfen?

Verfasst: Mo 01.05.17 20:45
von Zwerg
Zeig die Münzen bitte einem Fachmann - wenn echt, dann teuer.

Bei dem Gewicht sind es 1 1/2 Taler.
Der erste ist (wenn echt!)
Schaumburg (oder auch Schauenburg) Adolf XIII., 1587 - 1601. 1 1/2 Taler 1592. Mzst. Altona. Reitender Graf r. / Dreifach behelmtes Wappen. Weinmeister 28. Dav. 451

Grüße
Zwerg

Re: Münzbestimmung, wer kann helfen?

Verfasst: Di 02.05.17 08:35
von Homer
Hallo Zwerg,
danke für die Einschätzung.

Ja ich werde die Münzen mal einem Fchmann vorstellen.


Gruß Homer