Seite 1 von 1

1/3 Palmbaumtaler 1673

Verfasst: Di 05.09.17 23:25
von klee
Liebes Forum,

ich habe hier einen Palmbaumtaler oder Palmbaumgulden, der diesem: https://www.ma-shops.de/loebbers/item.php5?id=170710055 fast, aber nicht ganz entspricht. Aus Neugier: Ist es üblich, daß diese Münzen voneinander abweichen? Welche Geschichte steckt dahinter? Oder verstehe ich das falsch?

Danke, Grüße
EX-DVRIS-GLORIA-1673-Kopfnetz.jpg
EX-DVRIS-GLORIA-1673-Zahlnetz.jpg

Re: 1/3 Palmbaumtaler 1673

Verfasst: Mi 06.09.17 11:30
von *EPI*
Aus dieser Zeit ja. Die Stempel waren handgemacht. Bie diesen Typen und auch bei den 2/3 Talern gibt es einige Varianten.

Die Palme stand damals als Symbol für Ausdauer und Härte. Dazu passt auch das lateinische Motto über der Palme.

Deiner ist ein 1/3 Taler.
Palmbaumgulden = 2/3 Taler
Palmbaumtaler = 1 Taler

Re: 1/3 Palmbaumtaler 1673

Verfasst: Mi 06.09.17 11:33
von *EPI*
...

Re: 1/3 Palmbaumtaler 1673

Verfasst: Mi 06.09.17 14:01
von klee
Hallo EPI, vielen Dank, das sind interessante Informationen. Daß die Palme für Ausdauer und Härte steht, hatte ich noch nie gehört. Sehr schön. Danke.

Wie nennt man denn diesen palmbestückten Dritteltaler? Gibt es dafür eine besondere Bezeichnung? Denn es sind ja nicht alle Dritteltaler mit einer Palme geprägt.