Seite 1 von 1

Kipper-Pfennig?

Verfasst: Do 21.06.18 18:03
von TorWil
Hallo,

Ich brauche bitte Eure Hilfe bei einer Neuerwerbung.
Zuerst dachte ich kann ja nicht so schwer sein, habe aber leider bisher nichts gefunden.

Kupfer, 21.4mm, 1.85 Gramm

VS: Wappen mit Löwe? n.r. und Streifen
RS: Blank => Einseitig?
1_xx.f.jpg
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüße

TorWil

Re: Kipper-Pfennig?

Verfasst: Do 21.06.18 19:05
von KarlAntonMartini
Das Wappen ist entweder das von Dresden oder Leipzig. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Kipper-Pfennig?

Verfasst: Fr 22.06.18 17:00
von TorWil
Hallo KarlAntonMartini,

Danke für den Hinweis. Im Rentzmann wird auch noch Flandern+Mechelen aufgeführt. Aber das hat alles noch nicht zu einem Treffer in der Suche geführt.

Grüße

TorWil

Re: Kipper-Pfennig?

Verfasst: Do 19.03.20 11:57
von TorWil
Hallo,

Ich habe jetzt ein vergleichbares Exemplar in einem alten Auktionskatalog gefunden.
Monasterium 10. Auktion 2001.
Unter Sachsen, Stadt Leipzig, einseitige Kupfermarke, leider auch hier ohne Literaturreferenz.

Das heisst ich brauche bitte auch weiterhin Hilfe bei dem Stück.

1.) Hat jemand zufällig die Auktionsergebnisse?
2.) Hat jemand eine Idee bezüglich Literatur von Marken für Leipzig
3.) Kann jemand den Prägezeitraum einschränken (16-18Jhd?)
4.) Für was wurde die Marke benutzt?


Ich bin für jeden Beitrag dankbar.

Grüße

TorWil

Re: Kipper-Pfennig?

Verfasst: Do 19.03.20 12:57
von Numis-Student
Hallo TorWil,

die WAG hatte 2005 auch 2 Stück:

Westfälische Auktionsgesellschaft > Auction 33 Auction date: 12 December 2005
Lot number: 2139

Price realized: Unsold
Sachsen-Leipzig, Stadt

Einseitige hochovale Cu Marke o.J. (18. Jahrhundert). Stadtwappen in achteckiger Umrahmung. Slg. Merseburger 2631? 28 x 23 mm. Sehr schön

Estimate: 30 EUR

https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 3cbbdda30b
Und
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... d72cf7c043

Schöne Grüße,
MR

Re: Kipper-Pfennig?

Verfasst: Do 19.03.20 14:00
von TorWil
Hallo MR,

danke für die beiden Links. Da ist auf jeden Fall schon mal das 18Jhd. und die Slg. Merseburger 2631 erwähnt, zwar mit ?, aber immerhin.

Grüße

TorWil

Re: Kipper-Pfennig?

Verfasst: Do 19.03.20 14:03
von KarlAntonMartini
Dürfte Neumann 9477 sein. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Kipper-Pfennig?

Verfasst: Do 19.03.20 15:21
von ischbierra
Bei Merseburger ist sie als Rathsmarke bezeichnet, die es in Messing, Kupfer und Weissblech gibt, in verschiedenen Varianten, sowohl rund, vier- oder dreieckig

Re: Kipper-Pfennig?

Verfasst: Do 19.03.20 16:17
von TorWil
Hallo KarlAntonMartini & ischbierra,

Danke für die zusätzlichen Infos.

Grüße

TorWil