Seite 1 von 1
Sachsen Doppeltaler 1872 AKS 160
Verfasst: Do 01.04.04 18:34
von Stocki10
Hallo,
habe den Sachsen Doppeltaler 1872 AKS 160 ohne Randprägung.
Gewicht stimmt genau mit einem Stück mit Randprägung überein.
Kommt dies häufiger vor und wenn ja wie unterscheidet sich diese
im Wert.
Wolfgang
Verfasst: Do 01.04.04 18:47
von Locnar
Hallo Wolfgang
Willkommen im Forum wir freuen uns das du zu uns gefunden hast
Wir beide haben uns eben per Mail unterhalten.
Ich wünsche dir viel Spaß
Verfasst: Do 01.04.04 18:51
von Locnar
zu deiner Münze,
der AKS lässt sich da rüber nicht aus,
wer kann mehr sagen?
Verfasst: Do 01.04.04 19:19
von mfr
Hallo,
Laut GC in s/ss/vz/unc:
mit Randschrift: 50/75/125/200 US-$
ohne Randschrift: 100/250/350/500 US-$
Doppeltaler Sachsen Goldene Hochzeit 1872
Verfasst: Do 01.04.04 19:35
von Lutz12
Hallo Stocki10,
In dem Buch "Max Barduleck - Die letzten Jahre der Münze in Dresden - Werksverzeichnis 1865 - 1911" von Dr. Paul Arnold (transpress-Verlag Berlin 1981) ist die Variante beschrieben. Neben der regulären Münze in einer Auflage von 48.585 Stück sind außerdem mit glattem Rand 86 Abschläge in Gold zu 14 Dukaten (1 Dukat = 3,5 g) und 92 Abschläge in Silber ausgepägt und in Etuis an die kgl. Hofbeamten vergeben worden. Es existieren auch Kupferabschläge.
Das Stück ist also für eine Münze sehr selten (wenn sie echt ist), leider ist denkbar dass durch Randmanipulation auch Fälschungen existieren, eventuell auch modernere Nachprägungen. Ein Echtheitsindiez wäre auf jeden Fall das Vorhandensein des Verleihungsetuis. Wenn Verkauf anstehen sollte, kann ein reguläres Münz-Auktionshaus (hier ist aber keine Internetauktion gemeint) die Echtheit feststellen und für gutes Geld einen Käufer finden.
Gruß Lutz12
Verfasst: Do 01.04.04 19:56
von Stocki10
Danke für die Hinweise.
Ich habe die gleiche Münze mit Randbeschriftung und eine sehr genaue
Münzwaage. Die Gewichte beider Münzen sind gleich. Habe aber leider nicht das Etui.
Wolfgang