Seite 1 von 1
1/4 Taler 1537 Sachsen
Verfasst: Sa 20.10.18 11:13
von Moehrchen
Guten Tag,
zu diesem 1/4 Taler von 1537 aus Sachsen kann ich kein Gegenstück in der Literatur finden.
Könnt Ihr mir bitte genauere Angaben zu diesem Stück machen?
Gern höre ich von Euch. - Danke!
Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Verfasst: Sa 20.10.18 16:09
von ELEKTRON
Hallo Moehrchen
Bei Deiner Münze handelt es sich um einen 1/4 Guldengroschen von Johann Friedrich I. zusammen mit Georg aus der Sächsisch-Ernestinischen Linie.
Die Münze ist mit der Nr. MB # 209 in German Coins 3.Editon verzeichnet. Drehe mal das Reversbild, dann entspricht es dem Bild auf Seite 1102 von G.C.
Schönes Wochenende und viele Grüße
Elektron
Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Verfasst: Sa 20.10.18 18:13
von Moehrchen
Danke Elektron,
kann ich irgendwo einen Verweis zu "Bild auf Seite 1102 von G.C." finden?
Mit freundlichen Grüßen
Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Verfasst: Sa 20.10.18 20:55
von ELEKTRON
Hallo Moehrchen
Leider sind mir keine Links oder Verweise auf bestimmte Seiten von diesem Buch bekannt. Ich kenne das Buch nur in Originalausgabe als mehrere Kilo schweren Wälzer.
Das Nachschlagebuch > German Coins< ist ein Standardwerk und bei vielen Münzhändlern einzusehen oder erhältlich. Es enthält viele der häufigen Münzausgaben- auch mit Bildern- von ca.1500 bis heute.
Gruß Elektron
Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Verfasst: So 21.10.18 07:09
von heiheg
Kurze Anmerkung:
Den "Wälzer" German Coins gibt es auch auf CD für 75 $. Es handelt sich um ein Buch im PDF Format und bietet den Vorteil einer Volltextsuche und vor allem hat man es in einem Tablet gewichtssparend dabei. Das Buch hat nämlich Telefonbuchformat und wiegt etliche Kilos. Ich selbst hatte so ein "Telefonbuch" und bin dann auf CD umgestiegen.
https://www.krausebooks.com/standard-ca ... edition-cd
Gruß
heiheg
Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Verfasst: So 21.10.18 18:12
von Moehrchen
Leider habe ich nur den GK ab dem Jahr 1601.
Unangenehmerweise sind die Münzen dort nach Wertangabe geordnet, nicht nach Jahr...
Ein Bild von dieser Seite hätte ich trotzdem gern, auf den GK selber bin ich nicht so scharf.
Nochmald Danke an Euch!
Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Verfasst: So 21.10.18 21:25
von ischbierra
Im Nicol ist Dein Typ nicht abgebildet. Ein Bild findest Du im Keilitz, Die sächsischen Münzen 1500-1547. Von dem Stück gibt es viele Varianten. Grundsätzlich unterscheiden sie sich einmal darin, daß es sie mit und ohne Prägejahr gibt und mit dem Annaberger Münzzeichen auf beiden Seiten oder nur auf der Rückseite. Darüberhinaus gibt es viele Schreibvarianten. Ich habe mal zwei Bilder aus dem Keilitz abphotographiert: Deine Variante mit Datum und ohne Datum.
Gruß ischbierra
Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Verfasst: Mo 22.10.18 10:41
von Moehrchen
Guten Tag ischbierra,
vielen Dank für Deine Mühen!
Worum es mir ging, ich habe diesen Jahrgang bei dieser Münze noch nie gesehen.
Scheint wohl doch relativ selten zu sein.
Mit freundlichen Grüßen
Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Verfasst: Mo 22.10.18 11:18
von Zwerg
Scheint wohl doch relativ selten zu sein.
Sieben Auktionsvorkommen bei Coin Archives, das ist sicherlich nicht selten.
Grüße
Zwerg
Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Verfasst: Mo 22.10.18 13:42
von Moehrchen
Mit "Coin Archives Pro"?
Selber kann ich bei "Coin Archives" eingeben was ich will, die Münze erscheint da nicht....
Mit freundlichen Grüßen
Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Verfasst: Mo 22.10.18 15:30
von Zwerg
Mit "Coin Archives Pro"?
Yep!
Hirsch 253, 2532
Höhn 78,2698
Höhn 78,2692
Grün 63,1685
WAG 73, 176
Höhn 86, 1983
WAG 74, 1165
Und das sind nur Auktionsergebnisse.
Grüße
Zwerg
Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Verfasst: Mo 22.10.18 16:12
von ELEKTRON
Hallo Moehrchen
Die 4 Jahrgänge des 1/4 Guldengroschens unter MB# 209 verzeichnet sind im G.C. alle mit VG=$ 100 , F=$ 175, VF=$ 250 bis XF=S 500 bewertet. Ab 1538 gibt es noch viele andere Varianten z.B. MB# 213, MB#217, MB# 218 und MB# 220 wo teilweise keine Wertangaben gemacht werden bzw. ab VG $ 30 bis XF maximal $ 425. Mit VG $ 100 -XF $ 500 sind die 4 früheren Jahrgänge, 1536-1539 unter Münzmeister Wolf Hünerkopf, in G.C. ca. dreifach höher bewertet als die 1/4 Guldengroschen unter Mm. Nickel Streubel. Wahrscheinlich kommen die 4 früheren Jahrgänge etwas weniger häufig vor als die nachfolgenden Jahrgänge, sind aber wohl nicht unbedingt selten.
Gruß Elektron
Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Verfasst: Mo 22.10.18 16:19
von ELEKTRON
..............und hier noch einen Link mit Bild zu Deiner Münze:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1964973
Die Münze hat bei einem Schätzpreis von Euro 80.- den Zuschlag bei Euro 190.- erreicht.
Gruß Elektron
Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Verfasst: Mo 22.10.18 16:45
von ELEKTRON
........und noch ein Link mit Bild und Auktionsergebnis :
https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=2832157
Re: 1/4 Taler 1537 Sachsen
Verfasst: Mo 22.10.18 16:48
von Moehrchen
Ganz klasse!
Vielen Dank Euch noch einmal!
Mit freundlichen Grüßen