Kaufberatung Taler / Reichstaler : Schlesien vor 1870
Verfasst: Fr 22.02.19 22:10
Hallo zusammen,
ich bin "Gelegenheits-" Sammler und kaufe mir zu verschiedenen Interessensgebieten hier und da auch etwas "Greifbares" - gern auch in Form einer Münze...
So auch bei folgender Angelegenheit:
Einer meiner Vorfahren bezahlte im Jahre 1831 in Gleiwitz / Schlesien eine "Gebühr" in "Reichstalern" /Rth .
Gern möchte ich unserer Familienchronik ein "fassbares Original" hinzufügen, und würde daher gern eine passende Münze (1 Taler) anschaffen.
Welche Münze kommt hier in Frage,um die Authentizität zu wahren? Muss es eine Prägung mit der Aufschrift "Reichstaler" sein, oder kommt hier auch folgende in einem Web-Shop erhältliche Münze in Betracht?
https://www.****/verkauf/Deutsch ... 22969.html
Konnte man mit dieser Münze in ganz Deutschland / Preusen / Schlesien bezahlen? Die möglichen Zahlungsmittel verwirren mich etwas...
Gleiwitz war ein Teil der Provinz Schlesiens, also Preußens, weshalb ich davon ausgehe, dass es passt. Ich möchte mir nur "sicher" sein, dass mein Vorfahr wirklich (wahrscheinlich) mit einer solchen Münze hätte bezahlen können.
Ich bitte die wahrscheinlich aus Sicht eines Münzensammlers "seltsame" Frage zu entschuldigen.
Vielen Dank!
Sascha
ich bin "Gelegenheits-" Sammler und kaufe mir zu verschiedenen Interessensgebieten hier und da auch etwas "Greifbares" - gern auch in Form einer Münze...
So auch bei folgender Angelegenheit:
Einer meiner Vorfahren bezahlte im Jahre 1831 in Gleiwitz / Schlesien eine "Gebühr" in "Reichstalern" /Rth .
Gern möchte ich unserer Familienchronik ein "fassbares Original" hinzufügen, und würde daher gern eine passende Münze (1 Taler) anschaffen.
Welche Münze kommt hier in Frage,um die Authentizität zu wahren? Muss es eine Prägung mit der Aufschrift "Reichstaler" sein, oder kommt hier auch folgende in einem Web-Shop erhältliche Münze in Betracht?
https://www.****/verkauf/Deutsch ... 22969.html
Konnte man mit dieser Münze in ganz Deutschland / Preusen / Schlesien bezahlen? Die möglichen Zahlungsmittel verwirren mich etwas...
Gleiwitz war ein Teil der Provinz Schlesiens, also Preußens, weshalb ich davon ausgehe, dass es passt. Ich möchte mir nur "sicher" sein, dass mein Vorfahr wirklich (wahrscheinlich) mit einer solchen Münze hätte bezahlen können.
Ich bitte die wahrscheinlich aus Sicht eines Münzensammlers "seltsame" Frage zu entschuldigen.
Vielen Dank!
Sascha