Seite 1 von 17

Münzen der Kipperzeit

Verfasst: Sa 23.02.19 08:29
von TorWil
Hallo,

Ich möchte mal zum Thema "Kipper&Wipper-Münzen" einen Austausch für das Vorstellen von Kipper-Münzen starten.

Ich fange mal mit einer 60 Groschen (2 1/2 Taler) Münze aus Sachsen an, einen sogenannten Engelstaler der in den Nominalen 20,40 und 60 Groschen zwischen 1620-1623 geprägt wurde.

60 Groschen, Billon, 42.9mm, 19.14 Gramm, 1623, Dresden (KM.364):
Taler_KM_364.f.jpg
Taler_KM_364.r.jpg

PS: Ich werde jetzt nach und nach hier Münzen einstellen und würde mich freuen wenn Ihr auch ein paar von Euren Kipper Münzen hier vorstellen könntet.

Mit freundlichen Grüßen

TorWil

Re: Kipper&Wipper Galerie

Verfasst: Sa 23.02.19 08:35
von TorWil
Bayern für die Oberpfalz (Wittelsbach.962):

1 Kreuzer, 1622, Amberg, Kupfer, 18.4mm, 0.92 Gramm:
1_Kreuzer_Wittelsbach_962.f.jpg
1_Kreuzer_Wittelsbach_962.r.jpg

Re: Kipper&Wipper Galerie

Verfasst: Sa 23.02.19 08:37
von Firenze
Hallo TorWil,

zu den Städtemünzen Brandenburgs aus der Kipperzeit gibt es hier bereits einen Beitrag: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 51&t=57025

Dann mache ich hier mal weiter mit den größeren Nominalen der Kipperzeit aus Brandenburg.

Das nachfolgende Stück ist ein 12 Gröscher, geprägt 1622 im Kurfürstentum Brandenburg unter Georg Wilhelm.

Viele Grüße,
F

Re: Kipper&Wipper Galerie

Verfasst: Sa 23.02.19 08:49
von stampsdealer
Jetzt habe ich bei meiner Salzburg-Sammlung nachgeschaut. Ich habe hier eine Münze von Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron.

Sein plotischer / diplomatischer Verdienst besteht darin Salzburg aus dem dreißigjährigen Krieg herausgehalten zu haben.

60 Kreuzer (1/2 Taler) 1621 Kippermünze ca. 16,26 g

Re: Kipper&Wipper Galerie

Verfasst: Sa 23.02.19 09:07
von TorWil
Augsburg Bistum (KM.4)

1 Kreuzer, Kupfer, 1622, 16.7mm, 1,08 Gramm:
1_Kreuzer_KM_4.f.jpg
1_Kreuzer_KM_4.r.jpg

Re: Kipper&Wipper Galerie

Verfasst: Sa 23.02.19 09:42
von TorWil
Oppeln, Gabriel Bethlen (KM.153):

24 Kreuzer, Billon, 1623, 28.3mm, 3.39 Gramm:
24_Kreuzer_KM_153.f.jpg
24_Kreuzer_KM_153.r.jpg

Re: Kipper&Wipper Galerie

Verfasst: So 24.02.19 09:47
von TorWil
Pfalz Neuenburg:

1/2 Kreuzer, Kupfer, 1622, Kallmunz, 13.8mm, 0.23 Gramm (KM#2):
1_2_Kreuzer_KM_2.f.jpg
1_2_Kreuzer_KM_2.r.jpg
4 Pfennig (1 Kreuzer), 1623?, Kupfer, 17.7mm, 0.75 Gramm (???):
4_Pfennig_xx.f.jpg
4_Pfennig_xx.r.jpg

Re: Kipper&Wipper Galerie

Verfasst: Mo 25.02.19 17:31
von Moehrchen
Ich mach mal mit Sachsen weiter:
8 GROSCHEN 1622 unter Johann-Georg I.
Durchmesser ca. 25 mm bis 27 mm, Gewicht 4,50 Gramm, Prägeort: weiß ja keiner....
Bilder hier gescannt

Re: Kipper&Wipper Galerie

Verfasst: Di 26.02.19 17:39
von TorWil
Ravensberg unter Brandenburgischer Besatzung:

12 Pfennig (=3Kreuzer = 1Groschen), Bielefeld, Kupfer, 1621, 25.2mm, 3.47 Gramm(KM#25):
12_Pfennig_KM_25.f.jpg
12_Pfennig_KM_25.r.jpg
PS: Viele schöne große Münzen bisher, aber ich finde auch die kleinen unscheinbaren Kupfer-Kreuzer interessant, denn die sind meist nicht so einfach zu bestimmen.
Da gibt es eine Menge Phantasieprägungen.

Re: Kipper&Wipper Galerie

Verfasst: Di 26.02.19 21:05
von ischbierra
Augsburg, 2 Heller 1622, 0,45 gr., KM A7
Augsburg, 1 Kreuzer 1622, 1,08 gr., KM A10

Re: Kipper&Wipper Galerie

Verfasst: Do 28.02.19 14:12
von hmh
Da darf ja auch nicht Hohnstein fehlen: 12 Kreuzer 1621 Slg. Kraaz 802 Var.
Viele Grüße hmh

Re: Kipper&Wipper Galerie

Verfasst: Do 28.02.19 17:55
von TorWil
Brandenburg:

3 Groschen, Krossen, Billon, 1622, 22.7mm, 1.84 Gramm (KM#98):
3_Groschen_KM_98.f.jpg
3_Groschen_KM_98.r.jpg
6 Groschen, Cölln, Billon, 1622/23, 24.4 mm, 3.29 Gramm (KM#99):
6_Groschen_KM_99.f.jpg
6_Groschen_KM_99.r.jpg

Re: Kipper&Wipper Galerie

Verfasst: Do 28.02.19 19:37
von Firenze
Wenn wir schon bei den Brandenburgern sind dann ergänze ich die bisher gezeigten Stücke aus Krossen gern um das Nominal zu 6 Gröscher von 1622 und zeige auch gleich einen Berliner zu 8 Gröscher aus dem Jahre 1621.
DSC06797.JPG
DSC06798.JPG
Viele Grüße,
F

Re: Kipper&Wipper Galerie

Verfasst: Sa 02.03.19 10:29
von TorWil
Nürberg:

15 Kreuzer, Silber, 1622, 24.9mm, 3.02 Gramm (KM#60a, MZ:3 Federn)
15_Kreuzer_KM_60a.f.jpg
15_Kreuzer_KM_60a.r.jpg
15 Kreuzer, Silber, 1622, 25.3mm, 3.13 Gramm (KM#60b, MZ: Stern)
15_Kreuzer_KM_60b.f.jpg
15_Kreuzer_KM_60b.r.jpg
5 Kreuzer, Silber, 1622, 19.5mm, 0.76 Gramm (KM#58c, MZ:Kreuz)
5_Kreuzer_KM_58c.f.jpg
5_Kreuzer_KM_58c.r.jpg

Re: Kipper&Wipper Galerie - Mühlhausen/Thür.

Verfasst: Sa 02.03.19 11:35
von Pflock
Mühlhausen in Thüringen

Bei uns gab es 3 Münzen in 2 Nominalen:
1 Pfennig einseitig, Kupfer, 1621, 11.6mm, 0.35g (Behr 16)
3 Pfennig einseitig, Kupfer, 1621, 15.9mm, 0.55g (Behr 17)
3 Pfennig einseitig, Kupfer, 1622, 15.9mm, 0.68g (Behr 18)
Kipper.JPG
Ich sehe, ich muß mal meine Scanner-Glasplatte mal putzen. :roll:

Auf Grund der folgenden Antworten von Gerhard Schön habe ich einen neuen Thread zu diesen Mühlhäuser Münzen aufgemacht: Kipper&Wipper - Mühlhausen/Thür.