Seite 1 von 1
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Mo 25.03.19 18:51
von Dralex
Liebe Forenmitglieder, ich bin nun dazu gekommen, einige für mich nicht genauer bestimmbare Münzen abzufotografieren. Ich hoffe, die Bildqualität genügt für eine Bestimmung - und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet. Ganz sicher, ob alles altdeutsche Münzen sind, bin ich mir leider nicht, aber sie waren zusammen in der entsprechenden Box

Wenn ihr mir auch noch dazu sagen könntet, wieviel die abgebildeten Münzen etwa in ihrem Zustand an Wert haben, wäre das natürlich noch toller. Vielen Dank schonmal, Alexander.
Und los geht's:
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Mo 25.03.19 18:51
von Dralex
Und noch zwei kleinere Exemplare, die eine andere Form haben:
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Mo 25.03.19 23:21
von ischbierra
Nr. 6 ist aus der Kreuzfahrerzeit, Antiochia, vermutlich Bohemund IV.
Nr. 7 ist ein Groschen aus Magdeburg
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Di 26.03.19 00:51
von klaupo
Nr. 1 AQUILEIA, NICOLO DI BOEMIA, 1350-1358. Denaro con il leone. Böhmischer Löwe l. Rv. Blumenkreuz. Bernardi 52b, Biaggi 178.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=903&lot=494
Nr. 2 Italian States, Piacenza 10 Soldi 1787, KM # 46.
https://www.ngccoin.com/price-guide/wor ... id-1485901
Nr. 3 1/2 Schilling 1512 Bamberg, Bistum Georg III. Schenk von Limburg 1505-1522
https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=110404013
Nr. 4 Mainz, Erzbistum, Dietrich I, Schenk zu Erbach (1434-1459), AR Weisspfennig.
https://www.coinarchives.com/w/lotviewe ... 65a6ed90d0
Nr. 5 1/2 Batzen 1518 Haus Habsburg Maximilian I. 1490-1519
https://www.ma-shops.com/knopik/item.ph ... GBP&save=1
Übrigens eine sehr schöne und interessante Sammlung. Die Bestimmung war nicht einfach und hat richtig Spaß gemacht!
Gruß klaupo
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Di 26.03.19 13:48
von Lilienpfennigfuchser
Hallo!
Klaupo, besten Dank (von einem Nichtbetroffenen) für die gute Bestimmung.
Die erste kleine Münze findet man unter Basel, bei der 2. muß ich im Augenblick passen. Beide Münzen wären bei "Mittelalter" besser aufgehoben.
Grüße
LPF
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Di 26.03.19 16:55
von bernima
Die letzte Münze ist ein Pfennig aus Landshut / Ötting.
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Di 26.03.19 18:23
von klaupo
Fehlt noch die Nr. 8 - Das Wappen gehört nach
Correggio. Das Revers zeigt (bei besserer Erhaltung) ein springendes Pferd nach rechts. Die Hinterbeine sind bei 7 Uhr noch schwach zu erkennen. Ohne Durchmesser und Gewicht würde ich das Stück daher für einen
Cavallotto aus Correggio halten (Kat. Lusuardi 35)
6 Soldi, Camillo and Fabricio (1551-1605), No date, Obverse: Spanish shield of 4-fold arms formed by cross, small central shield of arms superimposed over center of cross; CAM. ET. FAB. DNI. CIV. CORRI.
Die einzige Abbildung und die zugehörigen Daten, die ich finden konnte, sind auf S. 15 der folgenden PDF zu sehen:
https://www.panorama-numismatico.com/wp ... reggio.pdf
Gruß klaupo
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Di 26.03.19 21:01
von QVINTVS
Der vorletzte Pfennig wird Basel zugeordnet, Mittelalter.