Seite 1 von 1

alte Münzen zu bestimmen

Verfasst: Di 20.08.19 23:00
von yazimo
Hallo, ich bin neu hier und hoffe vorab schon mal, dass ich alles korrekt mache. Wenn nicht, informiert mich bitte einfach ;-).
Ich habe neun Münzen und ein seltsames Zwischending, die mir sehr alt vorkommen. Ich bin leider auch nicht sicher, ob sie wirklich alle aus Deutschland sind. Vielleicht könnt ihr mir ja zu der ein oder anderen Münze einen Tip geben...das wäre schön. Meine Söhne und ich sind ganz gespannt, weil sie wirklich sehr alt aussehen. Hänge erst mal nur die Photos der ersten drei Münzen an, da bei sechs Bildern ja Schluss ist. Mit vielem Dank schon mal im Voraus, Yazimo.

Re: alte Münzen zu bestimmen

Verfasst: Mi 21.08.19 00:04
von ischbierra
Hallo Yazimo,
die beiden ersten gehören nach Byzanz, je ein Halber Follis. Das untere Stück ist ein Spätrömer, wahrscheinlich Kaiser Valens. Ich habe leider keine Zeit, sie genauer zu bestimmen. Das geht aber.
Gruß ischbierra

Re: alte Münzen zu bestimmen

Verfasst: Fr 23.08.19 22:47
von yazimo
Hallo ischbierra, shanxi und didius (im Forum für sonstige antike Münzen) - vielen, vielen Dank euch für die Antworten!
Wir sind völlig baff, dass wir in unseren Händen Münzen halten mit denen echte Menschen vor 1500 Jahren in ihrem Alltag gezahlt haben...
absolut unvorstellbar und gleichzeitig wirklich faszinierend!
Hat bei uns zu zusätzlichen Geschichtsstunden geführt ;-).
Ebenso ist es beeindruckend, dass es Menschen gibt, die so etwas auch noch herausbekommen können...
also nochmals einfach Dank von Herzen und beste Grüße, Yazimo.

Re: alte Münzen zu bestimmen

Verfasst: Fr 23.08.19 23:55
von ischbierra
Ja, mit dieser Faszination beginnt der Sammelvirus Raum zu greifen, vor allem wenn man merkt,dass man auch mit einem kleinen Geldbeutel Stücke erwerben kann.
Gruß ischbierra