Seite 1 von 1

SILBERLING

Verfasst: Mi 20.11.19 13:19
von DUKATENsack
Kann auch dieses Geldstück nicht zuordnen,3,16 Gramm,2,5cm im Durchmesser

Bitte um eure HILFE.................................Danke im VORAUS

Re: SILBERLING

Verfasst: Mi 20.11.19 14:06
von Tannenberg

Re: SILBERLING

Verfasst: Do 21.11.19 18:02
von DUKATENsack
vielen Dank für Ihre Zuordnung

Re: SILBERLING

Verfasst: Mo 25.11.19 16:48
von DUKATENsack
ist der in dem Zustand ,eigentlich noch SAMMELwürdig ?

Re: SILBERLING

Verfasst: Mo 25.11.19 17:12
von didius
Ich persönlich finde es nicht mehr wirklich sammelwürdig, insbesondere da es keine Seltenheit ist und man jederzeit für "wenig" Geld ein gutes Exemplar bekommen kann
Also braucht man es nicht einmal als Lückenfüller
Grüße didius

Re: SILBERLING

Verfasst: Mo 25.11.19 19:09
von Numis-Student
Ich würde solch eine beschädigte Münze, die schon als Münzknopf zweitverwendet wurde, wohl auf einem Flohmarkt für 1€ mitnehmen als Lückenfüller, bis irgendwann ein hübscheres Stück über den Weg läuft.

Die Frage ist immer auch, wie intensiv man sammelt, bei mir läuft Altdeutschland nur mit geringem finanziellen Aufwand nebenher; ein Gutverdiener, der sich auf Bayern oder gar nur auf Maximilian Josef spezialisiert hat, wird die Frage ganz sicher vollkommen anders beantworten ;-)

Auf jeden Fall sollte die Münze nicht eingeschmolzen werden, sondern eher in irgendeiner Schachtel aufbewahrt werden. Entweder will einer einen fehlenden Münzknopf an einer Trachtenjacke ersetzen, oder man braucht Referenzwerte bei Metallanalysen o.ä.

Re: SILBERLING

Verfasst: Mo 25.11.19 20:08
von DUKATENsack
aha,auch interessant