Seite 1 von 2

Unbestimmter Pfennig (Braunschweig Stadt Jesse-55)

Verfasst: So 08.12.19 08:31
von TorWil
Hallo,

Ich habe hier einen einseitigen Pfennig des 16 Jhd. bei dem ich bei der Bestimmung nicht weiter komme.
Der Pfennig war in einem Lot von Pfennigen des 16 Jhd. (Franken, Bayern, Schwaben, Henneberg)
Eventuell Bamberg, habe da aber nichts gefunden.

Ich würde mich freuen wenn ein Experte mir da bitte weiter helfen könnte.

Pfennig, Silber, 13.10mm, 0.26 Gramm

VS: Wappen (Löwe n.l.), darüber B, Jahreszahl 55 rechts und links neben dem Wappen.
06316.f.jpg
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

TorWil

Re: Unbestimmter Pfennig

Verfasst: Mi 11.12.19 16:08
von TorWil
Hallo,

Bisher keine Rückmeldung und Ideen!?

Fakten:
- Pfennig
- Deutschland/Schweiz
- Silber
- Wappen Löwe n.l. (oder doch was anderes?)
- Inschrift B 55 oder R 55 oder S-B-S oder S-R-S (Ich denke ist ein B, könnte aber auch ein R sein)

Spekulation:
- Süddeutschland (wegen weiteren Münzen im Lot)
- Bamberg wegen Löwe, eher unwahrscheinlich da im Wappen Balken fehlt.
- Wegen Wappen (Braunschweig, Hessen, Nassau, Pfalz, Oberpfalz) nichts vergleichbares gefunden bisher


Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp oder eine Idee.

Grüße

TorWil

Re: Unbestimmter Pfennig

Verfasst: Mi 11.12.19 16:54
von didius
Hallo TorWil,
bisher absolut nix vergleichbares gefunden.
Ich gehe auch von einem B und 55 aus.
Grüße didius

Re: Unbestimmter Pfennig

Verfasst: Mi 11.12.19 17:37
von ischbierra
Geht mir auch so. Könnte auch 51 sein.

Re: Unbestimmter Pfennig

Verfasst: Do 12.12.19 07:29
von taler
Hallo TorWil,

mir kam da irgendetwas holländisches in den Sinn...

https://www.ma-shops.de/noering/item.php?id=35515

Jetzt natürlich nicht diese Münze... aber vielleicht ist die Richtung was.

Oder auch B= Brabant, spanische Niederlande?

Beste Grüße

Re: Unbestimmter Pfennig

Verfasst: Do 12.12.19 11:22
von valeri
Bischöfe von Passau ?

Re: Unbestimmter Pfennig

Verfasst: Do 12.12.19 11:32
von valeri
Bischöfe von Passau ?

Re: Unbestimmter Pfennig

Verfasst: Do 12.12.19 16:58
von TorWil
Hallo valeri, taler, ischbierra & didius,

Danke für die rege Beteiligung.

Ja es scheint schwierig zu sein da was zu finden, aber vielleicht suchen wir da noch falsch.

Holland würde ich zeitlich und nominal ausschliessen. Aber vielleicht hat ja pinpoint noch eine Idee dazu.
Den Passauer Wolf würde ich auch ausschliessen, da kenne ich auch nur die Heller mit der Raute und der Wolf hat einen buschigen Schwanz.

Ich stelle mir noch die Frage ob es 16. oder 17. Jhd ist. 1551/5 oder 1651/5 (danke für den Hinweis von ischbierra).
Die Form des Schildes kenne ich von den Pfennigen aus Chur. Aber da ist die Beschriftung immer erster Buchstabe Name des Bischoffs, gefolgt von E(piscus) C(uria) => z.B. für Peter PEC.

Wenn es ein klerikaler Pfennig ist, dann müsste das Bistum oder die Abtei mit B anfangen und der Bischoff einen Löwen als Wappen haben.
bzw. wir suchen ein Bistum mit Löwenwappen und einen Kirchenfürsten mit B?
Wenn es ein weltlicher Pfennig ist, dann würde ich einen Namen mit B beginnend vermuten (Bruno, Berthold, ...) und der Löwe ist das Stammwappen.

Habe aber trotz intensivster Suche noch nichts gefunden. Leider habe ich noch nicht den HMZ-2, um die Schweizer Prägestätten durchzublättern.
Gibt es in der Schweiz ein Bistum oder eine Stadt mit Löwenwappen?

Grüße

TorWil

PS: Hätte nicht gedacht das das mal wieder eine von den schwierigen Münzen ist.

Re: Unbestimmter Pfennig

Verfasst: Do 12.12.19 21:04
von taler
Hallo TorWil,

ich habe gerade den HMZ 2 zur Hand und kann sagen, dass ich nichts vergleichbares gefunden habe.

Chur Bistum ist ja sehr Steinbock lastig außer Pfennig ohne Jahr von Peter II. Rascher (allerdings 1581 bis 1601)
Löwe nach links im Wappenschild, das hat aber nichts mit deiner Münze zu tun.

Bin gespannt.

Re: Unbestimmter Pfennig

Verfasst: Do 12.12.19 22:53
von didius
der Hinweis mit den Buchstaben hat mich noch mal bewegt genauer hinzuschauen
ich finde da ist rechts noch ein zusätzlicher Bogen

also noch weitere Optionen
links S, rechts P
links 5, rechts 12

aufgrund des Stils hatte ich auch mal intensiver in der Schweiz geschaut Chur und Appenzell - ohne fündig zu werden.

didius

Re: Unbestimmter Pfennig

Verfasst: Sa 14.12.19 06:48
von TorWil
Hallo,

Vielen Dank für die rege Diskussion.
Das mit dem Bogen auf der rechten Seite ist nicht so einfach aufzulösen.
Aber wenn ich mir die Münze so ansehe sieht es einfach nur so aus als wären die Perlen vom Randkreis ein wenig geplättet.
Da auf der linken Seite keine 1 vor der '5' steht würde ich erst mal weiter von 5-5 bzw. S-S ausgehen.

Hier noch mal ein weiteres Bild, leider habe ich da nur eine 2MPixel Kamera.
06316.f.jpg
Grüße

TorWil

Re: Unbestimmter Pfennig

Verfasst: Fr 18.06.21 14:37
von KarlAntonMartini
Sachsen/Thüringen? Das Stück hier sieht ähnlich aus: https://www.ma-shops.nl/loebbers/item.php?id=201012008
Grüße, KarlAntonMartini

Re: Unbestimmter Pfennig

Verfasst: Fr 18.06.21 14:52
von Rollentöter
Für mich sieht der "Löwe" eher wie ein Bâr aus.

Daher würde ich Mal bei
- Bärn
- Bärlin
- Verona
nachschauen.

Ist aber eher geraten.

Re: Unbestimmter Pfennig

Verfasst: Fr 25.06.21 06:07
von TorWil
Hallo,

Danke für Eure Beiträge.
Den Bären würde ich aufgrund des Schwanzes ausschliessen. Ich würde da weiter von einem Löwen ausgehen.
Gesucht hatte ich aber schon alle möglichen Wappentiere, aber bisher leider nichts gefunden.


Grüße

TorWil

PS: kann doch gar nicht sein, das der Münztyp noch nirgends aufgetaucht ist.

Re: Unbestimmter Pfennig

Verfasst: Fr 25.06.21 19:55
von Chirurg
Hallo TorWil,

könnte es in diese Richtung gehen ?

https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... 0einseitig

Grüße,

Chirurg