Bestimmung eines Creuzers
Verfasst: Sa 28.03.20 12:44
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe eine große Bitte.
Wir haben gestern bei einem Spaziergang in der Nähe einer Burgruine eine alte Münze gefunden.
Auf der Vorderseite ist das Konterfei eines Mannes und die Schrift am Rand lautet "EINEN CREUZER"
Auf der anderen Seite ist ein Adler? Greif? mit einem gevierten Wappen, Hier lautet die Schrift am Rand "NACH DEM KEYSERL. FUS" 1702
(das haben wir zumindest entziffert...
Durchmesser ist ca 1,6 cm, sie ist sehr dünn und wiegt weniger als 2 Gramm (meine Küchenwaage zeigt nichts an, die geht ab 2 Gramm los)
Die Burgruine hatte Verbindungen zu den Öttingern, und der Mann hat Ähnlichkeit mit einem jüngeren Ludwig Rudolf von Braunschweig (bilde ich mir ein
)
ich bin ganz neu hier und habe eine große Bitte.
Wir haben gestern bei einem Spaziergang in der Nähe einer Burgruine eine alte Münze gefunden.
Auf der Vorderseite ist das Konterfei eines Mannes und die Schrift am Rand lautet "EINEN CREUZER"
Auf der anderen Seite ist ein Adler? Greif? mit einem gevierten Wappen, Hier lautet die Schrift am Rand "NACH DEM KEYSERL. FUS" 1702
(das haben wir zumindest entziffert...
Durchmesser ist ca 1,6 cm, sie ist sehr dünn und wiegt weniger als 2 Gramm (meine Küchenwaage zeigt nichts an, die geht ab 2 Gramm los)
Die Burgruine hatte Verbindungen zu den Öttingern, und der Mann hat Ähnlichkeit mit einem jüngeren Ludwig Rudolf von Braunschweig (bilde ich mir ein
