Seite 1 von 1

Mariengroschen, Braunschweig Lüneburg 1774???

Verfasst: So 29.03.20 13:29
von jabberwocky666
Mal wieder der Sondenfund eines Freundes. Eigentlich eine einfache Sache, sollte man meinen. Steht ja alles drauf. Via Google konnte ich dann jedoch kein einziges passendes Exemplar finden. Hat jemand mit der entsprechenden Literatur mehr Ahnung? Herzlichen Dank für Eure Hilfe + bleibt gesund!
marien.jpg

marien.jpg

Re: Mariengroschen, Braunschweig Lüneburg 1774???

Verfasst: So 29.03.20 13:50
von Erdnussbier
Hallo Jabber!

Im Welter ist die Münze auf alle Fälle verzeichnet unter der Nummer 2763 mit der Beschreibung:

" 1 Mariengroschen Landmünze. Vs: Wert in 4 Zeilen, Ums., FVRSTL⋅BR⋅LVN⋅LAND⋅MVNTZ
Rs: Gekröntes Monogramm aus verzierten C, ohne Ums., ca. 18 mm, 1,45g Mz. L⋅C⋅R⋅"

Es gibt nur das Jahr 1774 mit dieser Münzstätte.

Ich konnte auf die schnelle aber auch kein zweites Stück im Internet finden.

Grüße Erdnussbier

Re: Mariengroschen, Braunschweig Lüneburg 1774???

Verfasst: So 29.03.20 13:55
von ischbierra
Braunschweig Wolfenbüttel: https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=292798
Bei Deinem gekrönten C aus dem Jahr 1774 müßte LCR darunter stehen.
Gruß ischbierra

Re: Mariengroschen, Braunschweig Lüneburg 1774???

Verfasst: So 29.03.20 15:18
von KarlAntonMartini
Was bei Braunschweig-Wolfenbüttel und Braunschweig-Calenberg (Hannover) ein bißchen speziell ist: beide Herzogtümer verwenden die Titel Braunschweig und Lüneburg. Daß es Wolfenbüttel ist, geht nur aus dem Monogramm C hervor, das für Herzog Carl I. steht. In Hannover regierte um diese Zeit Georg III. (auch in Großbritannien). Grüße, KarlAntonMartini

Re: Mariengroschen, Braunschweig Lüneburg 1774???

Verfasst: Mo 30.03.20 11:18
von jabberwocky666
Herzlichen Dank für die umfassenden Auskünfte - Ihr seid spitze!