Seite 1 von 1

Erzbistum Mainz - Frage zu Aufschrift

Verfasst: Do 03.09.20 10:28
von cassiopeia
Guten Morgen zusammen,

ich habe kürzlich eine Münze auf Ebay erstanden die mir sehr viel Freude bereitet. Ich komme aus der Region Aschaffenburg und beschäftige mich seit einiger Zeit mit unserer Stadtgeschichte und damit auch den Münzen aus der Region Aschaffenburg.

Es handelt sich um folgende Münze:

Erzbistum Mainz, 12 Kreuzer, 1693, Anselm Franz v. Ingelheim (1679-1695), Prägestätte Aschaffenburg Münzmeister Conrad Bethmann

Kommen wir nun zum Kern meiner Frage - auf der Münze steht auch folgender Satz:

Nach dem Schlus der V Stand

Weiss vielleicht jemand was dieser Satz bedeutet? Google brachte mir kein Ergebnis und auch sonst konnte ich nichts finden.

Meine Spekulation: Vielleicht nach dem Beschluss der 5 Münzstände (Main, Trier, Köln, Pfalz und Jülich) ?? Aber was genau ist die Bedeutung :idea:

Vielen Dank im Voraus
und liebe Grüße

Re: Erzbistum Mainz - Frage zu Aufschrift

Verfasst: Do 03.09.20 11:09
von Rollentöter
Gute,

Am 6./16.4.1693 schlossen die fünf Münzstände Hessen-Darmstadt, Kurmeinz, Frankfurt am Main, Kurpfalz und Hanau einen Vertrag ( genannt: Frankfurter Schluss) in dem sie Schrot und Korn (also Feingehalt und Gewicht) bestimmter Münznominale festlegten und sich verpflichteten nur noch nach diesem Frankfurter Schluss zu prägen.

Gruß

Re: Erzbistum Mainz - Frage zu Aufschrift

Verfasst: Do 03.09.20 11:52
von cassiopeia
Hallo Rollentöter :)

vielen Dank für die schnelle und ausführliche Rückmeldung!!!

Liebe Grüße