Zeigt her eure Württemberger
- hegele
- Beiträge: 516
- Registriert: Di 30.04.02 14:00
- Wohnort: Strohgäu
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
Ja, das ist klar, aber 3Dukaten schrieb:
Ähnlich K/R 245. Allerdings sind alle 2 Kreuzer im K/R ...MO oder ...MON auf der AV und mit RVDOL 2 auf der RV.
Meine dagegen ist mit ...MONTB und RVDOL Z. Scheint eine bisher noch unbekannte Variante zu sein.
Und bei der von mir gezeigten ist Avers MONTB und Revers RVDOL Z, eben wie bei dem Stück von 3Dukaten.
Die Variante scheint also nicht unbekannt zu sein.
Darum ging es mir.
Zuletzt geändert von hegele am Mo 03.05.21 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
hegele
- didius
- Beiträge: 1453
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 1450 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
unbekannt nicht, wie du ja gezeigt hast, aber vielleicht etwas seltener, ich hab jetzt wenigstens kein anderes Exemplar finden können...
Re: Zeigt her eure Württemberger
Hallo Zusammen,
Danke für die Antworten und den Link. Es ist definitiv nicht das verlinkte Exemplar, aber wie es scheint Stempelgleich.
Gruß 3D
Danke für die Antworten und den Link. Es ist definitiv nicht das verlinkte Exemplar, aber wie es scheint Stempelgleich.
Gruß 3D
- hegele
- Beiträge: 516
- Registriert: Di 30.04.02 14:00
- Wohnort: Strohgäu
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
Den Konventionstaler 1798 (K/R 4) habe ich in diesem Thema schon mal gezeigt. Trotzdem heute nochmal zum Vergleich, wenn auch die Erhaltung nicht so toll ist. Die Herstellung der Stempel und die Ausprägung erfolgten in London. Dieser Taler hat einen Laubrand.
Der Feinsilberabschlag (K/R 4a) in polierter Platte mit glattem Rand ist eine Prägung, die vermutlich zum Regierungsantritt von Friedrich ausgegeben wurde. Sie werden laut K/R im Handel wesentlich häufiger als die Konventionstaler angeboten.
Der Feinsilberabschlag (K/R 4a) in polierter Platte mit glattem Rand ist eine Prägung, die vermutlich zum Regierungsantritt von Friedrich ausgegeben wurde. Sie werden laut K/R im Handel wesentlich häufiger als die Konventionstaler angeboten.
hegele
- Amentia
- Beiträge: 1667
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 601 Mal
- Danksagung erhalten: 1997 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
Ich habe leider keine so tollen Württemberger 
Die linke Münze wurde von meiner Mutter als Kind im Garten gefunden und diese hat sie mir dann als Kind geschenkt und ich war ganz fasziniert davon so etwas Altes also ein Stück Geschichte in den Händen zu halten, diese ist wohl mit einer der Gründe warum ich dann später angefangen habe Münzen zu sammeln.

Die linke Münze wurde von meiner Mutter als Kind im Garten gefunden und diese hat sie mir dann als Kind geschenkt und ich war ganz fasziniert davon so etwas Altes also ein Stück Geschichte in den Händen zu halten, diese ist wohl mit einer der Gründe warum ich dann später angefangen habe Münzen zu sammeln.
Zuletzt geändert von Amentia am Fr 07.05.21 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
- ischbierra
- Beiträge: 4969
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1815 Mal
- Danksagung erhalten: 3192 Mal
- hegele
- Beiträge: 516
- Registriert: Di 30.04.02 14:00
- Wohnort: Strohgäu
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi 05.03.08 19:49
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
Hey Amentia: Klein aber fein und mit GESCHICHTE!
Ich finde die Gestaltung der V Kreuzer der Jahre unter Eberhard sowieso sehr ansprechend.
Ich finde die Gestaltung der V Kreuzer der Jahre unter Eberhard sowieso sehr ansprechend.
The trail is dark and dusty
The road is kinda rough
But the good road is awaitin'
And boys, it ain't far off!
B. Dylan
The road is kinda rough
But the good road is awaitin'
And boys, it ain't far off!
B. Dylan
- Amentia
- Beiträge: 1667
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 601 Mal
- Danksagung erhalten: 1997 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
Ihr habt halt fast oder oder perfekt erhaltene und seltene Stücke und die Württembergsammlung von hegele ist ein Traum, da könnte man fast neidisch werden ^^. Glückwunsch zu euren tollen Münzen, man muss auch gönnen können!
Ich in einer kleinen Stadt in Württemberg, daher sind solche Münzen besonders interessant.
Ich in einer kleinen Stadt in Württemberg, daher sind solche Münzen besonders interessant.
- hegele
- Beiträge: 516
- Registriert: Di 30.04.02 14:00
- Wohnort: Strohgäu
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
Ich sammle ja nur Württemberg Königreich, also ab Friedrich (aber bereits ab 1797 als Herzog).
Ich habe schon noch ein bisschen was zu zeigen, ich habe nur ein bisschen Sorge, das kommt dann rüber, als wenn man damit angeben wollte.
Ich habe schon noch ein bisschen was zu zeigen, ich habe nur ein bisschen Sorge, das kommt dann rüber, als wenn man damit angeben wollte.
Zuletzt geändert von hegele am Sa 08.05.21 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
hegele
- Amentia
- Beiträge: 1667
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 601 Mal
- Danksagung erhalten: 1997 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
Meine Eltern sagen immer "Mitleid bekommt man geschenkt Neid muss man sich erarbeiten".
Ich denke wir haben hier keine Neider sondern nur Sammler, die sich an schönen Münzen erfreuen und auch gönnen können besonders, wenn die Münzen jemandem gehören, der sie zu schätzen weiß.
Ich denke wir haben hier keine Neider sondern nur Sammler, die sich an schönen Münzen erfreuen und auch gönnen können besonders, wenn die Münzen jemandem gehören, der sie zu schätzen weiß.
- hegele
- Beiträge: 516
- Registriert: Di 30.04.02 14:00
- Wohnort: Strohgäu
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Zeigt her eure Württemberger
AKS 119 4 Dukaten Wilhelm I. Regierungsjubiläum 1841 Gold
stempelgleich mit den 4 Dukaten
AKS 123 1 1 Gulden Wilhelm I. Regierungsjubiläum 1841stempelgleich mit den 4 Dukaten
hegele
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieghelm
-
- 37 Antworten
- 1684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 77 Antworten
- 5846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 0 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grafdohna
-
- 1 Antworten
- 208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jot-ka
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste