Münzen mit Prägung Augsburger Stadtwappen

Deutschland vor 1871
50cent
Beiträge: 5
Registriert: Do 07.01.21 16:27
Hat sich bedankt: 2 Mal

Münzen mit Prägung Augsburger Stadtwappen

Beitrag von 50cent » Do 07.01.21 18:21

Hallo
Ich benötige einmal Hilfe von Euch.
Ich habe 2 Münzen mit Augsburger Stadtwappen.
Die kleine Münze 15 mm:
Erkennbar die Wappenprägung und links davon eine 16. Also aus dem 17.Jahrhundert.
Rückseite "Halber Kreuzer" ????

Die größere Münze ca. 20 mm
Erkennbar deutlich die STadtprägung in ovaler Umrandung.
Rückseite leicht gebogene Schrift. Noch nicht enträtselt.

Sollte ich diese Münze von der Korrosion befreien? Und wie geht man da am besten vor.

Fundort Landkreis Eichach-Friedberg ; Acker

Besten Dank für die Hilfe

Thomas
Dateianhänge
münze 19 mm Bild 2 .jpg
Münze 19 mm Bild 1.jpg
münze 15 mm Nr. 1   .jpg
Münze 15 mm Bild 2.jpg

heiheg
Beiträge: 331
Registriert: Fr 29.03.13 09:33
Wohnort: Abensberg
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Münzen mit Prägung Augsburger Stadtwappen

Beitrag von heiheg » Fr 08.01.21 07:07

Hallo,
das könnte ein 1/2 Kreuzer 1621 der Stadt Augsburg sein.
Schau dir den mal an:
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=309807
Was das Reinigen betrifft, kann ich dir leider keine Tipps geben. Ich vermute aber, dass man da nicht mehr viel retten kann. Die Korrosion scheint mir schon sehr weit fortgeschritten zu sein.
Gruß
heiheg

Franor
Beiträge: 114
Registriert: Di 08.09.09 18:37
Wohnort: Niederlausitz
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Münzen mit Prägung Augsburger Stadtwappen

Beitrag von Franor » Fr 08.01.21 12:11

Hallo 50cent,
die zweite ist ein Augsburger Pfennig, Stadtpfennig.
Viel mehr ist nicht zu erkennen, aber das zweite Bild von oben steht auf dem Kopf.
Schöne Grüße von einem Pfennigsammler aus der Lausitz.
Frank

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2441
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 361 Mal

Re: Münzen mit Prägung Augsburger Stadtwappen

Beitrag von QVINTVS » Fr 08.01.21 17:55

Grüß Dich 50cent,

bei der ersten Münze kannst Du den Grünspan noch vorsichtig mit einer spitzen Nadel "wegpieksen". Bei der zweiten würde ich es auch machen, denn es ist bei beiden eh keine Patina mehr vorhanden. Du kannst also nichts mehr kaputt machen. Sammelwürdig sind sie nicht mehr. Vielleicht bildet sich bei der zweiten nach einigen Jahren noch eine Patina, die sie "verbessert".

Für Augsburger Stadtmünzen gibt es auf der Seite des Schwäbischen Münzclub den Forster, der bis heute als Referenzwerk gilt.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Augsburger Pfennig
    von Princes Polonie » » in Mittelalter
    5 Antworten
    266 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Princes Polonie
  • Frage zu einer Augsburger Marke
    von MartinH » » in Token, Marken & Notgeld
    6 Antworten
    590 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • 5 Pesetas 1871 - 73 Prägung im Stern?
    von Nopp » » in Sonstige
    14 Antworten
    614 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Lucius Verus Posthume Prägung (Reinigungstipps erbeten)
    von taler » » in Römer
    7 Antworten
    702 Zugriffe
    Letzter Beitrag von taler
  • Hessen-Darmstadt 1 Pf 1819 Gute Prägung uber Fehlprägung
    von Cetaan » » in Altdeutschland
    0 Antworten
    267 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Cetaan

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste