KAUFEN? Oder lieber NICHT?
Verfasst: Sa 13.03.21 11:23
Liebe Sammler,
Ich bin unschlüssig, was den Kauf einer (sehr seltenen) Goldmünze betrifft und würde daher gerne eure Meinung lesen.
Angeboten wird eine Goldmünze in meinem Sammelgebiet "Kurzlebige deutsche Kleinstaaten".
Hier die Pluspunkte:
- grundsätzlich eine seltene Münze und in dem momentan angebotenen Jahrgang von größter Seltenheit
- laut Recherche das einzige am Markt vorhandenes Exemplar dieses angebotenen Jahrgangs
- zuletzt vor 10 Jahren auf einer Auktion angeboten
- Erhaltung ss
Hier die Minuspunkte:
- die Münze ist am Rand stark bearbeitet / manipuliert
- der Rand wurde wohl rundherum abgefeilt oder abgeschnitten
- die Münze hat dadurch Untergewicht gegenüber den üblichen Prägungen
Sollte die Manipulation der Münze darauf zurückzuführen sein, dass die Münze in eine Fassung als Schmuckstück eingearbeitet wurde, dann würde ich das Stück nicht kaufen.
Ich vermute allerdings, dass es eine zeitgenössische Manipulation aus dem 17. Jahrhundert sein könnte - eine so genannte Abknappung, um aus dem abgeschnittenen Gold Gewinn zu machen. Diese Methode wurde früher sehr häufig von Fälschern genutzt. Das wäre für mich ein Grund zu kaufen, da es ein sehr interessantes Zeitzeugnis wäre.
Was meint ihr?
Ich bin unschlüssig, was den Kauf einer (sehr seltenen) Goldmünze betrifft und würde daher gerne eure Meinung lesen.
Angeboten wird eine Goldmünze in meinem Sammelgebiet "Kurzlebige deutsche Kleinstaaten".
Hier die Pluspunkte:
- grundsätzlich eine seltene Münze und in dem momentan angebotenen Jahrgang von größter Seltenheit
- laut Recherche das einzige am Markt vorhandenes Exemplar dieses angebotenen Jahrgangs
- zuletzt vor 10 Jahren auf einer Auktion angeboten
- Erhaltung ss
Hier die Minuspunkte:
- die Münze ist am Rand stark bearbeitet / manipuliert
- der Rand wurde wohl rundherum abgefeilt oder abgeschnitten
- die Münze hat dadurch Untergewicht gegenüber den üblichen Prägungen
Sollte die Manipulation der Münze darauf zurückzuführen sein, dass die Münze in eine Fassung als Schmuckstück eingearbeitet wurde, dann würde ich das Stück nicht kaufen.
Ich vermute allerdings, dass es eine zeitgenössische Manipulation aus dem 17. Jahrhundert sein könnte - eine so genannte Abknappung, um aus dem abgeschnittenen Gold Gewinn zu machen. Diese Methode wurde früher sehr häufig von Fälschern genutzt. Das wäre für mich ein Grund zu kaufen, da es ein sehr interessantes Zeitzeugnis wäre.
Was meint ihr?