Seite 1 von 1

Was ist ein pothook?

Verfasst: Sa 27.03.21 17:46
von heiheg
Ich brauche mal wieder die Profis! Im Krause/Mishler ist unter Hessen Darmstadt mit der Nr. MB# 40 1/2 Taler 1593 pothook und 1594 double pothook aufgeführt. Es handelt sich um Bergbaumünzen. Im Müseler sind die Stücke nicht aufgeführt. Was bedeudet pothook? Könnte das ein Zainhaken als Mmz. sein?
Gruß
heiheg

Re: Was ist ein pothook?

Verfasst: Sa 27.03.21 17:52
von Numis-Student
Hallo HeiHeg,

Langenscheidt sagt Haken, Schnörkel dazu: https://de.langenscheidt.com/englisch-deutsch/pothook

Google übersetzt Zainhaken einfach als hook.

Ich VERMUTE aber auch, dass da Zainhaken gemeint sind. Kampmann im numismatischen Wörterbuch führt den Begriff leider nicht auf.

Schöne Grüße
MR

Re: Was ist ein pothook?

Verfasst: Sa 27.03.21 21:17
von Tobias DMark Show
Gekreuzte Zainhaken sind bei Stacks Bowers "crossed pothooks".
https://www.sixbid.com/de/stacks-bowers ... icky=false

Re: Was ist ein pothook?

Verfasst: Sa 27.03.21 22:45
von Erst Ludwig
heiheg hat geschrieben:
Sa 27.03.21 17:46
Ich brauche mal wieder die Profis! Im Krause/Mishler ist unter Hessen Darmstadt mit der Nr. MB# 40 1/2 Taler 1593 pothook und 1594 double pothook aufgeführt. Es handelt sich um Bergbaumünzen.
Bergbaumünzen von 1593/94 aus Hessen Darmstat gibt es nicht !

Re: Was ist ein pothook?

Verfasst: So 28.03.21 06:57
von heiheg
Erst Ludwig hat geschrieben:
Sa 27.03.21 22:45
Bergbaumünzen von 1593/94 aus Hessen Darmstat gibt es nicht !
Sorry, das war ein Versehen. Es muss heißen Hessen Marburg. Als Referenz ist angegeben Schütz 509 und 511.

Re: Was ist ein pothook?

Verfasst: So 28.03.21 09:57
von Erst Ludwig
heiheg hat geschrieben:
So 28.03.21 06:57
Sorry, das war ein Versehen. Es muss heißen Hessen Marburg. Als Referenz ist angegeben Schütz 509 und 511.
Jetzt sind wir auf dem richtigen Weg.
Sind aber keine Ausbeute/Bergbaumünzen !
Demnach ist die Fehlanzeige im Müseler nachzuvollziehen

Re: Was ist ein pothook?

Verfasst: So 28.03.21 10:36
von heiheg
Erst Ludwig hat geschrieben:
So 28.03.21 09:57
Jetzt sind wir auf dem richtigen Weg.
Sind aber keine Ausbeute/Bergbaumünzen !
Demnach ist die Fehlanzeige im Müseler nachzuvollziehen
Ja, das hab ich mir schon gedacht. Müseler legt den Begriff "Ausbeutemünzen" sehr eng (und damit richtig) aus. Der Standard Catalog of German Coins offensichtlich nicht. Dort steht der Begriff "mining", also Bergbau. Der Katalog bietet zwar einen guten Überblick, enthält aber doch auch viele Fehler. Stimmt denn der Begriff "mining" wenigstens im weiteren Sinne oder ist er ganz falsch?

Re: Was ist ein pothook?

Verfasst: So 28.03.21 10:41
von Erst Ludwig
heiheg hat geschrieben:
So 28.03.21 10:36
Stimmt denn der Begriff "mining" wenigstens im weiteren Sinne oder ist er ganz falsch?
Mit " Mining ", also Bergbau im engen Sinne haben diese Stücke nichts zu tun !
Ich persönlich vermute zwar, daß sie ebenso wie die Gladenbacher Ausbeutemünzen auch aus dem Silber der Gladenbacher Mine geprägt wurden.
In diesem Zusammenhang aber von Bergbaumünzen zu sprechen ist fachlich falsch !