Seite 1 von 1
Suche nach Bildbeweisen Braunschweig-Wolfenbüttel
Verfasst: Mi 14.04.21 21:05
von Erdnussbier
Hallo liebe Altdeutschland Experten!
Ich habe gefühlt das halbe Internet durchsucht bin aber bisher erfolglos geblieben bei der Suche nach Bildern von ein paar Bildern von Münzen aus Braunschweig Wolfenbüttel.
Es handelt sich um folgende Stücke in Welter-Nummern.
2065
2081A
2087A (ein besseres Bild als das welches man im Band 3 findet))
2120
Danach sollte meine Liste erstmal "komplett" sein.
Zumindest für die Stücke von denen ich weiß, dass die ja eigentlich extieren sollten.
Auch nur eines der Bilder würde mir schon sehr weiterhelfen.
Vielen lieben Dank schonmal!
Grüße Erdnussbier
Re: Suche nach Bildbeweisen Braunschweig-Wolfenbüttel
Verfasst: Mi 14.04.21 21:18
von Zwerg
Coinarchives gibt nichts her.
Grüße
Klaus
Re: Suche nach Bildbeweisen Braunschweig-Wolfenbüttel
Verfasst: Do 15.04.21 10:10
von Erdnussbier
Hi!
Ich hatte auch soweit ich es konnte sixbid und acsearch (ohne Premiumaccount) durchsucht.
Trotzdem vielen Dank fürs Nachschauen!
Grüße Erdnussbier
Re: Suche nach Bildbeweisen Braunschweig-Wolfenbüttel
Verfasst: Do 15.04.21 10:33
von Erst Ludwig
Erdnussbier hat geschrieben: ↑Mi 14.04.21 21:05
Es handelt sich um folgende Stücke in Welter-Nummern.
Könntest Du bitte zu den Welter Nummern kurz Nominal und Jahr angeben.
Re: Suche nach Bildbeweisen Braunschweig-Wolfenbüttel
Verfasst: Do 15.04.21 18:27
von Erdnussbier
Erst Ludwig hat geschrieben: ↑Do 15.04.21 10:33
Könntest Du bitte zu den Welter Nummern kurz Nominal und Jahr angeben.
Klar! Hätte ich vielleicht direkt dran denken sollen...
2065 Nominal: Ein Dukat; Jahr 1701
2081A Nominal: 24 Mariengroschen / ⅔ Taler; Jahr 1694
2087A Nominal: 8 Gute Groschen / ⅓ Taler; Jahr 1694
2120 Nominal: 3 Pfennig; Jahr: 1693
Und wenn wir schon gerade dabei sind...
Hat schonmal jemand das im Welter aufgeführte 24 Mariengroschen Stück (Welter 2082) mit der Jahreszahl 170
5 gesehen?
Regulär sollten Umschriften mit Rudolf August ja 1704 enden weshalb es wohl eine Zwitterprägung ist, doch habe ich noch nie so eines abgebildet gesehen.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Beste Grüße,
Erdnussbier
Re: Suche nach Bildbeweisen Braunschweig-Wolfenbüttel
Verfasst: Do 15.04.21 18:39
von Erst Ludwig
Erdnussbier hat geschrieben: ↑Do 15.04.21 18:27
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Danke für die Infos !
Ich mache mich mal auf die Suche.
Welter 2065
Verfasst: Do 15.04.21 19:52
von Gerhard Schön
24 Mariengroschen 1705
Verfasst: Do 15.04.21 19:59
von Gerhard Schön
Erdnussbier hat geschrieben: ↑Do 15.04.21 18:27
Hat schon mal jemand das im Welter aufgeführte 24 Mariengroschen Stück (Welter 2082) mit der Jahreszahl 1705 gesehen?
Gruß,
gs
Re: Suche nach Bildbeweisen Braunschweig-Wolfenbüttel
Verfasst: Do 15.04.21 21:02
von Tobias DMark Show
In Wolfgang Leschhorns "Braunschweigische Münzen und Medaillen" sind 8 Gute Groschen 1694 abgebildet. Leschhorn schreibt dazu nur: "Selten sind die 8-Gute Groschen aus dem Jahr 1694, die einem 1/3 Taler entsprachen."
Vorderseite: DG RUD AUG E ANTH VLR DD BR E LU. Springendes Ross, unten Wertangabe 1/3
Rückseite: FURST BRUNS LUNEBURG MUNTZ 1694. Im Feld VIII GUTE GROSCH HCH und einige Sterne
Ist dies der Typ, den du suchst?
Re: Suche nach Bildbeweisen Braunschweig-Wolfenbüttel
Verfasst: Do 15.04.21 21:13
von Erdnussbier
Hallo ihr drei!
Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten!
Ich kann mal wieder meinen herzlichen Dank an Gerhard Schön für die Hilfe richten.
Man merkt, ein paar Schön-Kataloge sollten in der Literaturbeschaffungsliste in der Priorität nach oben wandern um die ganze Fülle an Informationen zu bekommen.
Auch vielen Dank an Tobias. Genau das Stück meine ich. Wie gut dass das Werk bereits bestellt ist, dann kann ich mich hoffentlich in ein paar Tagen auf bessere Bilder freuen!
Wenn jetzt noch Erst Ludwig irgendwo ein Fitzelchen Information rauskramen kann was meine Anfrage ja bereits viel erfolgreicher als ich überhaupt gehofft habe.
Danke Euch!
Liebe Grüße,
Erdnussbier
Re: Suche nach Bildbeweisen Braunschweig-Wolfenbüttel
Verfasst: Fr 16.04.21 12:23
von Erst Ludwig
Erdnussbier hat geschrieben: ↑Do 15.04.21 21:13
Wenn jetzt noch Erst Ludwig irgendwo ein Fitzelchen Information rauskramen kann was meine Anfrage ja bereits viel erfolgreicher als ich überhaupt gehofft habe.
Mein Archiv gibt auch nur das her, was meine Vorredner bereits gepostet haben und Braunschweig ist etwas abseits meiner Spezialgebiete.
Wenn Du länger zurückliegende Vorkommen der Stücke suchst, dann wende Dich mal an ein allseits bekanntes Auktionshaus in Frankfurt. Die haben für ( fast alle ) Gebiete eine herausragende Kartei, die bis ca. 1870 zurückreicht und dort könnte man dann anhand der Auktionsvorkommen weiter detailliert suchen.
Viel Erfolg und Grüße
Re: Suche nach Bildbeweisen Braunschweig-Wolfenbüttel
Verfasst: Fr 16.04.21 12:30
von Erdnussbier
Hallo!
Ich danke dir trotzdem vielmals fürs das schnelle Nachschauen.
Erst Ludwig hat geschrieben: ↑Fr 16.04.21 12:23
Wenn Du länger zurückliegende Vorkommen der Stücke suchst, dann wende Dich mal an ein allseits bekanntes Auktionshaus in Frankfurt. Die haben für ( fast alle ) Gebiete eine herausragende Kartei, die bis ca. 1870 zurückreicht und dort könnte man dann anhand der Auktionsvorkommen weiter detailliert suchen.
Mit denen war ich auch schon ein paar mal im Kontakt allerdings hauptsächlich um neue Stücke der Sammlung zuzuführen, da habe ich noch gar nicht daran gedacht mit mit solchen Belangen dorthin zu wenden. Danke für den Denkanstoß!
Was würde ich nur ohne das Forum machen
Beste Grüße,
Erdnussbier
Re: Suche nach Bildbeweisen Braunschweig-Wolfenbüttel
Verfasst: Fr 16.04.21 13:24
von ischbierra
Erdnussbier hat geschrieben: ↑Fr 16.04.21 12:30
Was würde ich nur ohne das Forum machen
Bierdeckel sammeln oder Kronkorken.
Re: Suche nach Bildbeweisen Braunschweig-Wolfenbüttel
Verfasst: Fr 16.04.21 14:32
von Numis-Student
... oder Briefmarken
