Zeigt mir euere Mariengroschen

Deutschland vor 1871
Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1451
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 2358 Mal

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Beitrag von TorWil » Mo 28.06.21 11:51

Hannover 3 Mariengroschen
n0.f.jpg
n0.r.jpg

Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 465
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Beitrag von Brakti1 » Mo 28.06.21 13:24

Hallo,

hier der älteste Hildesheimer Mariengroschen von 1523.

Gewicht: 2,46 g

Größe: 27,2 x 27,2 mm


Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0001.jpg
IMG_0002.jpg

Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 465
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Beitrag von Brakti1 » Mo 28.06.21 13:31

Hallo,

hier der älteste Northeimer Mariengroschen von 1542.

Gewicht: 2,24 g

Größe: 24,2 x 25,2 mm


Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0004.jpg
IMG_0004.jpg (134.67 KiB) 925 mal betrachtet
IMG_0003.jpg
Zuletzt geändert von Brakti1 am Mo 28.06.21 13:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 465
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Beitrag von Brakti1 » Mo 28.06.21 13:34

Hallo,

hier der älteste Goslarer Mariengroschen von 1505, Gleichzeit ist dies auch der älteste Mariengroschen überhaupt.

Gewicht: 2,77 g

Größe: 26,7 x 27,0 mm


Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0005.jpg
IMG_0006.jpg

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1451
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 2358 Mal

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Beitrag von TorWil » Mo 28.06.21 14:28

Corvey, Mariengroschen 1552, leider nur ein Fragment:
n0.f.jpg
n0.r.jpg

Tobias DMark Show
Beiträge: 190
Registriert: Fr 22.12.17 17:31
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Beitrag von Tobias DMark Show » Mo 28.06.21 15:38

[ externes Bild ]
Brakti1 hat geschrieben:
Mo 28.06.21 13:34
hier der älteste Goslarer Mariengroschen von 1505, Gleichzeit ist dies auch der älteste Mariengroschen überhaupt.
Der meines Wissens letzte Typ der Mariengroschen stammt aus dem Herzogtum Braunschweig und wurde in den Jahren 1832 bis 1834 geprägt.
Hier ein Exemplar aus dem Jahr 1833 (AKS 82, Jaeger 241).

Braunschweig AKS 82 24 MG 1833 Avkl.jpg
Braunschweig AKS 82 24 MG 1833 Rvkl.jpg

Benutzeravatar
stw01
Beiträge: 37
Registriert: Mo 24.05.04 19:59
Wohnort: HX
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Beitrag von stw01 » Mo 28.06.21 21:14

Hier nochmal Corvey, Mariengroschen 1552, vollständiger, aber prägeschwach...
Dateianhänge
COR_MGr_1552.jpg

Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 465
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Beitrag von Brakti1 » Di 29.06.21 02:13

Hallo,

hier ein Braunschweiger Mariengroschen von 1534.

Gewicht: 2,23 g

Größe: 25,6 x 25,6 mm


Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0004.jpg
IMG_0003.jpg

Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 465
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Beitrag von Brakti1 » Di 29.06.21 02:14

Hallo,

hier ein Hannoveraner Mariengroschen von 1543.

Gewicht: 2,59 g

Größe: 24,7 x 24,6 mm


Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0002.jpg
IMG_0001.jpg

Benutzeravatar
pottina
Beiträge: 910
Registriert: So 22.07.07 08:02
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Beitrag von pottina » Di 29.06.21 18:21

Hallo,

II Mariengroschen
"Wilder Mann"
Braunschweig-Lüneburg
1736 IAB
Georg II


ZU VERKAUFEN

Bei Interesse; Preisvorstellung bitter per PN an mich

Gruß, PoTTINA
Dateianhänge
20210629_180001-1.jpg
1,10 gr.
12,2/13,2 mm.
W. 2633
20210629_180021-1.jpg

Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 465
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Beitrag von Brakti1 » Di 29.06.21 23:35

Hallo,

hier ein Göttinger Mariengroschen von 1538.

Gewicht: 2,85 g

Größe: 24,0 x 24,9 mm


Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0006.jpg
IMG_0005.jpg

Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 465
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Beitrag von Brakti1 » Di 29.06.21 23:38

Hallo,

hier ein Goslarer Mariengroschen von 1543.

Gewicht: 2,21 g

Größe: 24,0 x 24,0 mm


Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0010.jpg
IMG_0009.jpg

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 799
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Wohnort: nördl. Harzvorland
Hat sich bedankt: 1171 Mal
Danksagung erhalten: 751 Mal

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Beitrag von Atalaya » Mi 30.06.21 22:42

Soviele schöne Mariengroschen aus dem 16. Jh. Die hatte ich noch gar nicht richtig wahrgenommen.
Brakti1 hat geschrieben:
Di 29.06.21 23:35
ein Göttinger Mariengroschen von 1538.
So einen könnte ich mir auch gut in der Sammlung vorstellen, da Gö überhaupt noch fehlt. Kommt auf die Liste... :D
"...und noch heute ist es in Neapel höchst ergötzlich, die Münzen mit dem Kopfe Murats friedlich neben denen mit dem Kopfe Ferdinands im Gebrauch zu sehen."
Ferdinand Gregorovius, 1853

Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 465
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Beitrag von Brakti1 » Do 01.07.21 00:12

Hallo,

hier der älteste Hannoversche Mündener Mariengroschen von 1536. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine städtische Münze, sondern um eine Münze Herzog Erich I. von Braunschweig- Lüneburg-Calenberg-Göttingen.

Gewicht: 2,19 g

Größe: 24,6 x 24,3 mm


Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0002.jpg
IMG_0001.jpg

Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 465
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Beitrag von Brakti1 » Do 01.07.21 00:16

Hallo,

hier ein 6 Mariengroschen der Stadt Einbeck von 1673. Auf den meisten Mariengroschen aus dem 17. Jahrhundert wird die Marie mit Kind nicht mehr abgebildet.

Gewicht: 5,48 g

Größe: 28,5 x 28,4 mm


Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0003.jpg
IMG_0004.jpg

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzneuling braucht euere Hilfe welche Münzen sind das genau?
    von Dennis84 » » in Sonstiges
    10 Antworten
    708 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dennis84
  • Zeigt her eure Stempeldrehungen
    von Sieghelm » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    3 Antworten
    237 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Sieghelm
  • Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
    von TorWil » » in Altdeutschland
    37 Antworten
    1684 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Zeigt mir euer Highlight der Sammlung! Alles erwünscht!
    von Grafdohna » » in Altdeutschland
    0 Antworten
    283 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Grafdohna
  • Lippe Mariengroschen 1769
    von ischbierra » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    275 Zugriffe
    Letzter Beitrag von edsc

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste