Seite 1 von 6

Zeigt mir euere Mariengroschen

Verfasst: Fr 25.06.21 12:07
von Eric_der_Sammler
Moin alle zusammen

Ich habe seit kurzem meine Liebe für Mariengroschen entdeckt. Einfach wunderschöne Münzen. Bin schon gespannt euere zu sehen.
Hier meine einzige Münze bisher. Wird definitiv nicht die letzte sein.

24 Mariengroschen 1696
Braunschweig-Wolfenbüttel
geprägt unter Rudolf August und Anton Ulrich
20210625_114924.jpg
20210625_114947.jpg
20210625_115001.jpg
20210625_115012.jpg

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Verfasst: Fr 25.06.21 13:55
von Atalaya
Da bin ich dabei :) Starker Einstieg, übrigens.

Zwei Stücke aus der Sammlung Horn:
DSC_0544.jpg
DSC_0542.jpg
Braunschweig-Wolfenbüttel, Rudolf August und Anton Ulrich (1685-1704), 6 Mariengroschen, 1699, Zellerfeld, Welter 2091.

Diesen Andreas finde ich sehr apart. Er hat sowas vom Herrn der Ringe. :D
DSC_0537_1.jpg
DSC_0538_1.jpg
Braunschweig-Calenberg-Hannover, Georg Ludwig (1698-1714), 2 Mariengroschen, o. Jahr, Clausthal, HB, Welter 2200.

Grüße Atalaya

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Verfasst: Fr 25.06.21 15:34
von Eric_der_Sammler
Schöne Stücke hast du da!! Das Motiv mit dem wilden Mann finde ich ganz interessant.

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Verfasst: Fr 25.06.21 16:57
von Erdnussbier
Hallo!
Atalaya hat geschrieben:
Fr 25.06.21 13:55
aus der Sammlung Horn:
Ach duuuuuu hast den jetzt. Wäre ich letztes Jahr flüssiger gewesen wäre der Wilde Mann wohl bei mir gelandet. Ich wusste doch, dass ich diese Schrötling irgendwo her kannte. Bei dir ist der aber auf alle Fälle in guten Händen :)

Ich beteilige mich mit einem 4 Mariengroschen Stück.

Grüße Erdnussbier

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Verfasst: Fr 25.06.21 17:42
von klaupo
Eric_der_Sammler hat geschrieben:
Fr 25.06.21 15:34
Schöne Stücke hast du da!! Das Motiv mit dem wilden Mann finde ich ganz interessant.
Zum wilden Mann gibt es hier einen sehr hübschen Thread:

viewtopic.php?f=51&t=21027&p=161428&hil ... nn#p161428

Gruß klaupo

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Verfasst: Fr 25.06.21 22:50
von Atalaya
Erdnussbier hat geschrieben:
Fr 25.06.21 16:57
Ach duuuuuu hast den jetzt. Wäre ich letztes Jahr flüssiger gewesen wäre der Wilde Mann wohl bei mir gelandet. Ich wusste doch, dass ich diese Schrötling irgendwo her kannte. Bei dir ist der aber auf alle Fälle in guten Händen :)


:D und er macht sich gut in der Regionalsammlung. Dieser wilde Mann ist so ungewöhnlich schlank.

Viele Grüße,
Atalaya

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Verfasst: Sa 26.06.21 21:17
von klaupo
Um wieder etwas Bewegung in den Thread zu bringen, hier nun zwei Stücke aus dem Bistum Osnabrück.
---
1675_Bistum_OS_12_Mariengroschen.jpg
---
Osnabrück, Hochstift, Ernst August I. von Braunschweig-Lüneburg 1662-1698, XII Mariengroschen (Halbgulden) 1675, Av. Der Braunschweiger Helm. Rv. Wert im Feld zwischen Rosetten, Umschrift VON FEINEM SILBER und Jahr, Mst. Melle, Kennepohl 302 f.
---
1721_Bistum_OS_6_Mariengroschen.jpg
---
Osnabrück, Hochstift, Ernst August II. von Braunschweig-Lüneburg 1716-1728 (Herzog von York), VI Mariengroschen 1721, Av. Gekröntes Wappen mit Hosenbandorden, von Löwe und Einhorn flankiert. Rv. Wertbezeichnung, Umschrift FURSTL. OSNABR. LAND. MUNTZ, Mmstr. III (Johann Jakob Jänisch, 1720-1725). Mst. Osnabrück. Kennepohl 359, S#32.

Gruß klaupo

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Verfasst: So 27.06.21 00:08
von Atalaya
Da fehlt doch noch eine richtige Madonna, oder?
DSC_0747_1_1.jpg
DSC_0749_1_1.jpg
Braunschweig-Calenberg-Hannover, Johann Friedrich (1665-1679), o. Jahr, Welter 1812, Clausthal.

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Verfasst: So 27.06.21 00:23
von Atalaya
Einen hab ich noch. :)
1624 war es bestimmt besonders wichtig, VON FEINEM SILBER drauf zu schreiben.
DSC_0759_2.jpg
DSC_0757_2.jpg
Braunschweig-Wolfenbüttel, Friedrich Ulrich (1613-1634), 1624, Welter 1113.


Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Verfasst: So 27.06.21 00:50
von Eric_der_Sammler
Schöne Münzen habt ihr alle.
Jetzt brauche ich mehr Mariengroschen 🤔

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Verfasst: So 27.06.21 00:59
von Atalaya
Wird schon :D 8)

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Verfasst: So 27.06.21 17:20
von kopfstück
20210627_171654.jpg
Bistum Hildesheim
8 Mariengroschen 1763

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Verfasst: So 27.06.21 19:46
von TorWil
Hallo,

Anbei mal zwei frühe Mariengroschen aus Goslar, Anfang des 16. Jhd.
n1.f.jpg
n1.r.jpg
n2.f.jpg
n2.r.jpg

Grüße

TorWil

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Verfasst: So 27.06.21 19:47
von TorWil
Und ein Späterer Mariengroschen aus Goslar, 1553:
n3.f.jpg
n3.r.jpg
Grüße

TorWil

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Verfasst: So 27.06.21 20:42
von jot-ka
II Mariengroschen 1647
aus dem Kurfürstentum Brandenburg, Friedrich Wilhelm 1640-1688
für die Grafschaft Ravensburg
Mzst. Bielefeld
II Mariengroschen 1647.jpg
v. Schrötter Nr.1957

SG, jot-ka