Hilfe bei Bestimmung einer Überprägung
Verfasst: Fr 11.06.21 10:26
Kennt jemand derartige Überprägungen und kann etwas zum Hintergrund sagen?
Es handelt sich um ein Coesfelder 8 Pfennig Stück von 1694. Weingärtner schreibt dazu im Anhang (151e), dass er es von einem Universitätsrat Wolf erworben hätte, der schon 1878 im Num. Anz erwähnte, dass die Überprägung in keinem Bezug zu Coesfeld stehen würde. Er wurde dann als Bestandteil der Sammlung Weygand Nr. 3699 von Adolph Hess 1917 versteigert (Pieper 340, Unedierte westf. Kupfermünzen etc, 1928). Ich habe keinerlei Ahnung, wie ich diese Überprägung einordnen kann und würde mich über einen Hinweis freuen.
[ externes Bild ]
Es handelt sich um ein Coesfelder 8 Pfennig Stück von 1694. Weingärtner schreibt dazu im Anhang (151e), dass er es von einem Universitätsrat Wolf erworben hätte, der schon 1878 im Num. Anz erwähnte, dass die Überprägung in keinem Bezug zu Coesfeld stehen würde. Er wurde dann als Bestandteil der Sammlung Weygand Nr. 3699 von Adolph Hess 1917 versteigert (Pieper 340, Unedierte westf. Kupfermünzen etc, 1928). Ich habe keinerlei Ahnung, wie ich diese Überprägung einordnen kann und würde mich über einen Hinweis freuen.
[ externes Bild ]