Eure altdeutsche Münze des Jahres 2021
Verfasst: Fr 17.12.21 19:03
Hallo,
drüben bei den Römern läuft ein Thread mit dem gleichen Thema.
Ich dachte mir wenn das bei den "Sandalenträgern" gut ankommt
warum dann nicht auch bei der altdeutschen Gemeinde.
Welche altdeutsche Münze des Jahres 2021 ist also Euer ganzer Stolz ?
Kleine Geschichten warum / weshalb / weswegen lockern das ganze
bestimmt auf und ein oder zwei Photos sind auch nicht verkehrt.
Für mich selbst ist es dieses Stück:
Burggrafschaft Friedberg
Johann Oyger Brendel von Homburg (1570 - 1577)
Halbbatzen 1575
Av.: ARCIS:IMP:FRIDB:WETTERAV
Rv.: MAX.II.IMP.AVG.P.F.DECRETO
Prägestätte: Friedberg, 20mm, 1,20g
Literatur: Lejeune 7l var. Dieses Stück ist mein Glanzstück des Jahres weil ich bereits 9 Jahre dahinter her bin.
Zuerst gesehen hatte ich dieses Exemplar beim Peus Ffm. Ich saß im November 2012
im Auktionssaal aber zwei weitere Interessenten dachten sich wer weis was dabei
und schraubten den Zuschlag mit ihren gegenseitigen Geboten dreistellig hoch.
https://www.acsearch.info/search.html?id=1413236
Als ich schon drauf und dran war darauf einzugehen sprach mich mein damaliger,
inzwischen leider verstorbener, Sitznachbar an und meinte:
"Lass es bloß sein ! Das Stück kommt wieder."
Und Recht hatte mein Sitznachbar aus Darmstadt. Das Stück machte in den Jahren
den Wanderpokal durch diverse Auktionen und dieses Jahr landete es dann endlich
bei mir für einen Bruchteil des einstigen Zuschlags.
Es würde mich freuen wenn auch die altdeutsche Gemeinde nunmehr Ihre
jeweiligen Stücke 2021 im Anschluss vorstellt.
Mit freundlichen Grüßen
drüben bei den Römern läuft ein Thread mit dem gleichen Thema.
Ich dachte mir wenn das bei den "Sandalenträgern" gut ankommt
warum dann nicht auch bei der altdeutschen Gemeinde.
Welche altdeutsche Münze des Jahres 2021 ist also Euer ganzer Stolz ?
Kleine Geschichten warum / weshalb / weswegen lockern das ganze
bestimmt auf und ein oder zwei Photos sind auch nicht verkehrt.
Für mich selbst ist es dieses Stück:
Burggrafschaft Friedberg
Johann Oyger Brendel von Homburg (1570 - 1577)
Halbbatzen 1575
Av.: ARCIS:IMP:FRIDB:WETTERAV
Rv.: MAX.II.IMP.AVG.P.F.DECRETO
Prägestätte: Friedberg, 20mm, 1,20g
Literatur: Lejeune 7l var. Dieses Stück ist mein Glanzstück des Jahres weil ich bereits 9 Jahre dahinter her bin.
Zuerst gesehen hatte ich dieses Exemplar beim Peus Ffm. Ich saß im November 2012
im Auktionssaal aber zwei weitere Interessenten dachten sich wer weis was dabei
und schraubten den Zuschlag mit ihren gegenseitigen Geboten dreistellig hoch.
https://www.acsearch.info/search.html?id=1413236
Als ich schon drauf und dran war darauf einzugehen sprach mich mein damaliger,
inzwischen leider verstorbener, Sitznachbar an und meinte:
"Lass es bloß sein ! Das Stück kommt wieder."
Und Recht hatte mein Sitznachbar aus Darmstadt. Das Stück machte in den Jahren
den Wanderpokal durch diverse Auktionen und dieses Jahr landete es dann endlich
bei mir für einen Bruchteil des einstigen Zuschlags.
Es würde mich freuen wenn auch die altdeutsche Gemeinde nunmehr Ihre
jeweiligen Stücke 2021 im Anschluss vorstellt.
Mit freundlichen Grüßen