Seite 1 von 1
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze
Verfasst: Mi 09.02.22 23:17
von Werni1958
Gewicht 5,47 Gr
Durchmesser 26 mm
Dicke 1,1 mm
Könnte Silber um die 600er sein!
Die Seite mit dem Pferd würde ich nach Wolfenbüttel einordnen, habe das aber noch nie im Zusammenhang mit der anderen Seite gesehen!
Danke für jede Antwort!
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze
Verfasst: Do 10.02.22 00:55
von Ruford
Ich bin kein Fachmann auf dem Gebiet, aber es sieht für mich auch nach 6 Mariengroschen aus dem Jahr 1696 aus Wolfenbüttel aus. Auch die Umschrift stimmt auf beiden Seiten und zeigt korrekt auf Rudolf August und Anton Ulrich 1685-1704.
Daher würde ich denken, dass sich auf der anderen Seite jemand nur die Mühe gemacht hat, es abschleifen und zu gravieren. Darum geht die Inschrift auch nach innen und nicht nach außen, wie sonst bei einer Prägung. Der kleine übrig gebliebene Knubbel beim "&" ist nämlich auch gerade dort, wo die Originalschrift dem Kreis am nächsten kommt - dort wäre das "M" von Marien.
Aber wie gesagt, ich bin da kein Fachmann auf dem Gebiet und hane auch nicht den Welter. Aber da lässt sich hier bestimmt jemand finden.
Beste Grüße
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze
Verfasst: Do 10.02.22 11:45
von Erdnussbier
Hallo!
Es ist genau wie Ruford es bereits dargestellt hat. 6 Mariengroschen aus Braunschweig Wolfenbüttel vonn 1696.
Münzmeister Johann Christoph Bähr (ICB)
Katalognummer 2096. Von allen Stücken die ich bisher gesehen habe gibt es auch nur diese Vorder- und Rückseitenlgendenvariante, alle aus dem Jahr 1696.
Der Stempelausbruch bei der 6 ist auch typisch

Vergleichsbild:
https://www.ma-shops.com/olding2/item.p ... 0&curr=USD
Das ist nichts offizielles sondern jemand hat das Feld der Münze irgendwie abgeschliffen/geglättet um dann etwas einzugravieren.
Deine Bilder sind sehr klein, aber ich meine ein verschlungenes "M" und "G" zu erkennen. Könnten die Initialien des bedachten sein.
Grüße Erdnussbier
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze
Verfasst: Do 10.02.22 15:19
von Werni1958
Danke für die schnellen Antworten! Da konnte ich die ja auch nicht finden da sie ja abgeschliffen wurde.
Schade so ein schönes Stück leider ruiniert!

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze
Verfasst: So 16.10.22 13:22
von Numis-Student
Hallo Werni,
kannst Du bitte die Fotos erneut (und direkt im Forum) hochladen ? Auf der Fremdseite sind die Bilder schon verloren, und der ganze Beitrag macht ohne deine Bilder keinen Sinn mehr...
Danke und Grüße,
MR
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze
Verfasst: So 16.10.22 15:15
von ischbierra
Ruiniert würde ich nicht so ganz sagen. Das Ergebnis gehört zu dem, was man allgemein mit "Münzschmuck bezeichnet, also originale Münzen, die für Schmuckzwecke verändert wurden. Für soetwas gibt es auch Sammler.
Gruß ischbierra