Taler Hohnstein
Verfasst: Mi 16.02.22 17:51
Liebe Forumsmitglieder!
Diesen bekannten Ausbeutetaler der Grube St. Andreas von 1572 habe ich in einer Grabbelkiste für wenige Euro gefunden.
Es war mir gleich klar, dass das Stück nicht echt sein kann, dafür spricht bereits der Rand, und das Gewicht von 20,35 g lässt auf unedles Metall schließen.
Meine Frage wäre hier: Gibt es Menkmale, an denen sich erkennen lässt, ob es sich hier eher um eine zeitgenössische Fälschung handelt oder um eine moderne vielleicht fernöstliche Produktion?
Ich hoffe, die eher schlechten Bilder bei künstlichem Licht reichen für eine Beurteilung.
Schon mal danke!
AS
Diesen bekannten Ausbeutetaler der Grube St. Andreas von 1572 habe ich in einer Grabbelkiste für wenige Euro gefunden.
Es war mir gleich klar, dass das Stück nicht echt sein kann, dafür spricht bereits der Rand, und das Gewicht von 20,35 g lässt auf unedles Metall schließen.
Meine Frage wäre hier: Gibt es Menkmale, an denen sich erkennen lässt, ob es sich hier eher um eine zeitgenössische Fälschung handelt oder um eine moderne vielleicht fernöstliche Produktion?
Ich hoffe, die eher schlechten Bilder bei künstlichem Licht reichen für eine Beurteilung.
Schon mal danke!
AS