Seite 1 von 1

Taler Sachsen Saalfeld 1712 Hilfe bei Wert und Geschichtlichen Hintergrund??

Verfasst: Mo 11.04.22 20:23
von Grafdohna
Hallo liebe Freunde,
Ich bin neu hier und möchte mich zunächst einmal vorstellen. Ich bin 23 Jahre und sammel Taler aus der altdeutschen und Habsburger Zeit.
Ein Hauptthema ist dabei Sachsen. Ich habe vor kurzem diesen schönen Taler bei einer Auflösung gekauft. Er stammt von einer Auktion der Bank Leu von 1988.
Leider ist auf dem Echtheitszertifikat keinerlei Hinweise auf Wert und geschichtlichen Hintergrund... Diesbezüglich würde ich gerne mehr erfahren. Ich habe aber keinerlei vergleichbare Objekte im Netz gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Kleiner Tipp: von meinem Bekannten habe ich ein Literatur Tipp bekommen. Angeblich Grasser 415.
Leider finde ich dazu nichts im Netzt und die Lektüre fehlt mir.
Leider musste ich die Qualität der Bilder auf unscharf verändern, um sie hochladen zu können. Ich hoffe die Bilder helfen euch trotzdem.

Besten Dank schon einmal im voraus!
Grüße Hannes :D

Re: Taler Sachsen Saalfeld 1712 Wert und Seltenheitsgrad ermitteln

Verfasst: Mo 11.04.22 21:09
von Erdnussbier
Hallo und Willkommen in unserem schönen Münzenforum!

Immer schön einen neuen Sammler begrüßen zu können.
Zu der Münze: Ich kenne mich auf diesem Gebiet überhaupt nicht aus, aber wenn die echt ist:
Verdammt Knackwurst, Glückwunsch Eure durchlauchtigste Exzellenz!

https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... sser%20415

Dein Stück wird hier zumindest erwähnt mit "Auktion Leu 47, Zurich, 25. Oktober 1988".

Zu allererst würde ich aber wirklich die Authentizität klären. Kannst du das Echtheitszertifikat zeigen?
Sofern nicht von einem vereidigtem Sachverständigen ist das erstmal nichts wert.

Nicht neidlose Grüße,
Erdnussbier

Re: Taler Sachsen Saalfeld 1712 Hilfe bei Wert und Geschichtlichen Hintergrund??

Verfasst: Mo 11.04.22 21:24
von Zwerg
Nachtrag: Die identische Münze wurde zwei Jahre später zu einem Bruchteil des Preises in einer anderen Auktion wieder verkauft
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... d100ce7082

Grüße
Klaus

Re: Taler Sachsen Saalfeld 1712 Hilfe bei Wert und Geschichtlichen Hintergrund??

Verfasst: Mo 11.04.22 21:38
von Grafdohna
Vielen vielenDank!
Wow! Das hätte ich nicht erwartet...
Auf welchen Wert würdet Ihr die denn schätzen?
Beste Grüße

Re: Taler Sachsen Saalfeld 1712 Hilfe bei Wert und Geschichtlichen Hintergrund??

Verfasst: Mo 11.04.22 22:14
von Erdnussbier
Ich behaupte den Wert kann man nicht verlässlich einschätzen.

Einzige Möglichkeit ist es den in eine Auktion zu geben und warten was passiert.
Wenn es nur 3 bekannte Stücke gibt ist das ein Fall für "Liebhaberpreis". Können 500 oder auch genauso wahrscheinlich 5000 Euro sein.

Grüße Erdnussbier

Re: Taler Sachsen Saalfeld 1712 Hilfe bei Wert und Geschichtlichen Hintergrund??

Verfasst: Mo 11.04.22 22:26
von Zwerg
Die ist aus der Sammlung Virgil Brand
https://muenzenwoche.de/whoswho-sammler ... 1-62-1926/

Das werden einige Tausend Euro sein - eine genaue Vorabschätzung ist nicht möglich

Grüße
Klaus

Re: Taler Sachsen Saalfeld 1712 Hilfe bei Wert und Geschichtlichen Hintergrund??

Verfasst: Mo 11.04.22 23:19
von Ruford
Hi Hannes,

Darf man erfahren, was Du ungefähr dafür gegeben hast? Fall es der Taler aus der besagten Auktion sein sollte, wurde er schon 1988 für 3100 CHF damals versteigert. Literatur wurde damals mit Schnee 574 und Grasser 415 angegeben. Er wurde schon damals als äußerst selten, besser als sehr schön und vor allem "Dunkel getönt" angegeben, was man auf den Bildern hier nicht so sieht. Kannst Du mal die Münze wiegen und das Gewicht nennen?

Verstehe mich bitte nicht falsch, aber es erscheint mir komisch, dass jemand ohne es zu Wissen einen Taler in den Sphären ersteht - da sind ja auch noch mehr, wie ich im anderen Post gesehen habe.

Beste Grüße
Ruford

Re: Taler Sachsen Saalfeld 1712 Hilfe bei Wert und Geschichtlichen Hintergrund??

Verfasst: Mo 11.04.22 23:26
von Grafdohna
Hallo Ruford,
Ich habe ein Konvolut für 5000€ gekauft. Darunter sind sehr selten, war aber ein MEGA GLÜCKSFALL. Auf jeden Fall sind alle echt, war schon bei Künker. Allerdings wollten die mir, verständlicherweise, nicht mehr Informationen geben, ohne das ich das Konvolut in eine Auktion listen lasse.
Beste Grüße
Hannes

Re: Taler Sachsen Saalfeld 1712 Hilfe bei Wert und Geschichtlichen Hintergrund??

Verfasst: Mo 11.04.22 23:31
von Grafdohna
Der Taler wiegt ca. 29,03g. Hab allerdings eine sehr günstige Waage von Amazon.

Re: Taler Sachsen Saalfeld 1712 Hilfe bei Wert und Geschichtlichen Hintergrund??

Verfasst: Mo 11.04.22 23:48
von Ruford
Hi Hannes,

Dann hast Du wirklich ein Schnäppchen gemacht 😉 hätte dann auch genommen. Auch von der Abnutzung sehen sie genau aus wie die, die 1988 in der Auktion waren. Bei den anderen habe ich Dir die Preise auch von damals gepostet.

Gewicht war damals übrigens hier mit 28,97 g für diese Münze angegeben.

Grüße
Ruford