Seite 1 von 1

Konvolut 14 altdeutsche Münzen

Verfasst: Mi 20.04.22 14:08
von Grafdohna
Hallo,
Ich stelle hier mal mein kürzlich erworbenes Konvolut vor. Darin beinhaltet sind 14 Münzen gewesen. Einen Taler habe ich schon gut verkauft bekommen.
Hier folgen die 13 weiteren teilweise sehr schönen und seltenen Exemplare. Viele habe ich auch schon im Schaukasten. Die letzten 5 stammen aus der Sammlung Virgel Brand, welche zum Teil 1988 von der Bank Leu versteigert worden.
Schreibt mir gerne Kommentare und macht mich auf Fehler aufmerksam, sofern welche vorhanden.
Beste Grüße
Graf



1/6 Taler Johann Georg III, 1680-1691, Dresden, auf seinen Tod.
Clauß/Kahnt 632
20220420_124816.jpg
20220420_124826.jpg

Friedrich III, 1732-1772, 1/4 Taler 1765, Kranich-Gotha
In Wirklich toller Erhaltung, wahrscheinlich kleiner Stempelausriss auf 7 Uhr?
20220420_124943.jpg
20220420_125005.jpg

Sachsen-Albertinische Linie, Christian II, Johann Georg I und August 1601-1611, 1/2 Taler 1610
Keilitz/Kahnt 247
20220420_124920.jpg
20220420_124928.jpg

Sachsen, Friedrich August I. Der Starke 1694-1733
Gulden = 2/3 Taler 1698, ILH, Dresden
Dav. 819

20220412_160016.jpg
20220412_160023.jpg
Die nächsten folgen...

Re: Konvolut 14 altdeutsche Münzen

Verfasst: Mi 20.04.22 14:11
von Grafdohna
Es geht weiter:


Sachsen-Kurlinie ab 1547, Moritz 1547-1553, 1/4 Taler 1552, Stern-Freiberg,
Keilitz/Kahnt 17
20220412_131201.jpg
20220412_131220.jpg

Friedrich August II 1733-1763, 2/3 Taler 1747, o. Mzz.-Dresden, Vermählung seiner Tochter Maria Josepha mit Ludwig, Dauphin von Frankreich
Äußerst schönes Stück, wäre die Schürfspur nicht würde ich selbst fast mit Stempelglanz beziffern. Wunderschöne irisierende Patina
Kahnt 654
20220420_124843.jpg
20220420_124857.jpg

Friedrich I. 1675-1691, 1/2 Taler 1689, Sachsen Gotha, Einweihung von Schloss und Kirche Friedrichswerth. Auch hier äußert gut erhalten
Steguweit 140
20220414_194015.jpg
20220414_194033.jpg

1/4 Reichstaler 1572, Dresden (Mm. H. Biener). Hüftbild r. mit Kurhut und Kürschwert zw. 15-7Z, oben Reichsapfel, Rs. Gespaltenes Wappen auf Blattwerkkartusche.
Ebenfalls super erhalten, besser als sehr schön
Slg. Merseburger
20220411_224638.jpg
20220411_224659.jpg

Re: Konvolut 14 altdeutsche Münzen

Verfasst: Mi 20.04.22 14:13
von Grafdohna
1/2 Reichstaler 1625, Saalfeld, auf den Tod von Friedrich in der Schlacht bei Salsen. Harnischkniebild r. mit Kommandostab, r. Helm auf Konsole, oben 16-25. Rs. Lebensdaten in 8 Zeilen/Chronostichon. Dunkel getönt, Schrötlingsriss. Ss-vz
20220411_220824.jpg
20220411_220846.jpg

Breiter 1 1/2 facher Taler Feinsilber o.J. nach zinnaischem Fuß. 32,59g, sehr schön
Mein persönliches Highlight! Hat zwar einen kleinen Randschlag, aber das Motiv ist der Hammer!
20220411_230204.jpg
20220411_230219.jpg


Johann Wilhelm, 1567- 1573. Vierteltaler 1573, Saalfeld. Echt selten zu finden. Für mich persönlich fantastisch erhalten. Bei der Auktion Bank Leu Besser als sehr schön.
20220411_221029.jpg
20220411_221038.jpg


Und natürlich der bekannte
Johann Ernst VIII. 1680-1679, Reichstaler 1712, Saalfeld. Harnischbrustbild r., die linke hält den Helm. Rs. Sechsfach behelmtes Wappen, unten 17-12. 28,97g. Schnee 574, Grasser 415v
Wird als äußerst selten beschrieben, wahrscheinlich nur 2-3 bekannte Exemplare. Dunkel getönt. Besser als sehr schön

20220411_200600.jpg
20220411_200620.jpg

Re: Konvolut 14 altdeutsche Münzen

Verfasst: Mi 20.04.22 14:23
von Grafdohna
Und die letzte:
2/3 Taler 1697 EPH Leipzig, Brustbild nach rechts/Wappen unter Kurhut zw. Palmenzweigen
Kahnt

113
20220420_142016.jpg
20220420_142025.jpg

Re: Konvolut 14 altdeutsche Münzen

Verfasst: Mi 20.04.22 14:38
von Erdnussbier
Hallo!

Wirklich sehr feine Münzen!
Grafdohna hat geschrieben:
Mi 20.04.22 14:11
Friedrich I. 1675-1691, 1/2 Taler 1689, Sachsen Gotha, Einweihung von Schloss und Kirche Friedrichswerth. Auch hier äußert gut erhalten
Steguweit 140

20220420_124857.jpg
Hier ist nur glaube ich die Rückseite von der anderen Münzen versehentlich eingebaut ;)

Grüße Erdnussbier

Re: Konvolut 14 altdeutsche Münzen

Verfasst: Mi 20.04.22 14:40
von Grafdohna
Erdnussbier hat geschrieben:
Mi 20.04.22 14:38
Hallo!

Wirklich sehr feine Münzen!
Grafdohna hat geschrieben:
Mi 20.04.22 14:11
Friedrich I. 1675-1691, 1/2 Taler 1689, Sachsen Gotha, Einweihung von Schloss und Kirche Friedrichswerth. Auch hier äußert gut erhalten
Steguweit 140

20220420_124857.jpg
Hier ist nur glaube ich die Rückseite von der anderen Münzen versehentlich eingebaut ;)

Grüße Erdnussbier

Ist mir auch gerade aufgefallen. Schon verbessert.
Danke! :)

Re: Konvolut 14 altdeutsche Münzen

Verfasst: Mi 20.04.22 14:43
von Erdnussbier
Bei so einer schönen Münze hat sich das Verbessern auch auf alle Fälle gelohnt!

Mein Favorit ist aber wohl auch der 1 ½ Taler.

Edit: Hier noch Zitate für den Taler da ich selbst interessiert war: Dav. 422, Schnee 466, Steguweit 146, Slg. Mers. 3070

Grüße Erdnussbier

Re: Konvolut 14 altdeutsche Münzen

Verfasst: Mi 20.04.22 18:13
von Grafdohna
Erdnussbier hat geschrieben:
Mi 20.04.22 14:43
Bei so einer schönen Münze hat sich das Verbessern auch auf alle Fälle gelohnt!

Mein Favorit ist aber wohl auch der 1 ½ Taler.

Edit: Hier noch Zitate für den Taler da ich selbst interessiert war: Dav. 422, Schnee 466, Steguweit 146, Slg. Mers. 3070

Grüße Erdnussbier
Ach hatte ich gar nicht dazu geschrieben.
Danke dir für die Ergänzung! In Live so eine große Münze anzufassen ist auch wirklich immer wieder toll! Man sagt ja man soll sie nicht aus den Kapseln holen, aber ich kann nicht anders :lol:

Re: Konvolut 14 altdeutsche Münzen

Verfasst: Mi 20.04.22 19:30
von Erdnussbier
Münzen sind zum Anfassen da! ;)