Seite 1 von 2

Bitte um Bestimmung dieses Winzlings - Brandenburg ?

Verfasst: Mo 12.04.21 19:25
von Chirurg
Hallo Zusammen,

dieser einseitige Winzling entzieht sich hartnäckig der Bestimmung.
Eigentlich sollte es bei dem großen Zollernschild doch einfach sein, oder ?
Gewicht 0,63 g, Durchmesser 12 mm, einseitig.
Material Kupfer oder sehr geringhaltiges Silber.
Vom Stil her evtl. ein Kipperpfennig ?

Bin auf alle Antworten gespannt.

Liebe Grüße, Chirurg

Re: Bitte um Bestimmung dieses Winzlings - Brandenburg ?

Verfasst: Mo 12.04.21 19:41
von KarlAntonMartini
Der brandenburger Schild ist silbern und schwarz, hier sehe ich rot. Das wäre möglicherweise Castell; ich weiß aber nicht, ob es von denen Kipperpfennige gibt. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Bitte um Bestimmung dieses Winzlings - Brandenburg ?

Verfasst: Di 13.04.21 12:28
von TorWil
Hallo,

Ist Waagrecht gestreift nicht heraldisch blau?

https://austria-forum.org/af/Wissenssam ... llgemeines

Grüße

TorWil

Re: Bitte um Bestimmung dieses Winzlings - Brandenburg ?

Verfasst: Di 13.04.21 13:24
von KarlAntonMartini
TorWil hat geschrieben:
Di 13.04.21 12:28
Hallo,

Ist Waagrecht gestreift nicht heraldisch blau?

https://austria-forum.org/af/Wissenssam ... llgemeines

Grüße

TorWil
Freilich, da war ich zu schnell. - Das gezeigte Stück hatte ich in dem Aktionskatalog Brandenburg in Franken von Künker gesucht und nicht gefunden. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Bitte um Bestimmung dieses Winzlings - Brandenburg ?

Verfasst: Di 13.04.21 13:31
von TorWil
Blau-Silber => Baden?

Re: Bitte um Bestimmung dieses Winzlings - Brandenburg ?

Verfasst: Di 13.04.21 14:28
von KarlAntonMartini
TorWil hat geschrieben:
Di 13.04.21 13:31
Blau-Silber => Baden?
Baden ist gold von rot schräg geteilt. Und kein quadrierter Schild. - Im Moment vermute ich eine anonyme Heckenmünze als Urheber. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Bitte um Bestimmung dieses Winzlings - Brandenburg ?

Verfasst: Di 13.04.21 18:40
von Rollentöter
M.M.n. sind die Linien keine Farbangabe sondern Teilungen.

Ich würde den Wappenschild beschreiben als:
Geviert, 1,4 ledig (=einfarbig), 2,3 vielfach (oder mehrfach) geteilt.

Zuordnen kann ich das Wappen momentan aber nicht.

Re: Bitte um Bestimmung dieses Winzlings - Brandenburg ?

Verfasst: Do 15.04.21 21:42
von Chirurg
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Scheint eine harte Nuß zu sein !

Grüße, Chirurg

unbekannte Münze - wer kann helfen ?

Verfasst: Mo 08.08.22 19:01
von Chirurg
Liebe Münzexperten,

ich habe dieses kleine Münzlein aus Kupfer / Billon und kann es einfach nicht zuordnen.
Durchmesser 12 mm, Gewicht sehr gering (habe keine geeignete Waage).
Das Wappen erinnert mich an Hohenzollern / Brandenburg ??
Die Rückseite ist völlig unkenntlich bzw. war es eine einseitige Münze.

Wer hat eine Idee ?

Re: unbekannte Münze - wer kann helfen ?

Verfasst: Di 09.08.22 08:23
von TorWil
Zweiter Versuch?
viewtopic.php?f=51&t=63251&p=534644&hil ... ht#p534644

Ich habe leider bis heute nichts passendes gefunden.

Grüße

TW

Re: unbekannte Münze - wer kann helfen ?

Verfasst: Di 09.08.22 09:58
von Chirurg
Aah, verdammt. Die Hitze scheint mein Gehirn auszutrocknen.
Ich hatte ganz vergessen, dass ich diese Münze schon mal im Forum vorgestellt hatte.
Danke für den Hinweis.

Viele Grüße,

Chirurg

Re: unbekannte Münze - wer kann helfen ?

Verfasst: Di 09.08.22 12:39
von Erdnussbier
Oh die ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Ich versuche mich die tage auch mal, macht ja doppelt Spass wenn man schon im Voraus weiss dass es schwieirig wird.

Gruesse Erdnussbier

Re: unbekannte Münze - wer kann helfen ?

Verfasst: Di 09.08.22 13:02
von Numis-Student
Chirurg hat geschrieben:
Di 09.08.22 09:58
Aah, verdammt. Die Hitze scheint mein Gehirn auszutrocknen.
Ich hatte ganz vergessen, dass ich diese Münze schon mal im Forum vorgestellt hatte.
Danke für den Hinweis.

Viele Grüße,

Chirurg
Macht ja nichts, wäre mir auch nicht aufgefallen.

Ich habe nun Beiträge zusammengefasst...

MR

Re: unbekannte Münze - wer kann helfen ?

Verfasst: Di 09.08.22 18:16
von Rollentöter
Jetzt hab ich vermutlich das Wappen gefunden.

Jägerndorf, Schlesien um 1590.
In späteren Jahren wurden die ledigen und die gestreiften Felder auch öfter getauscht.

Hoffe nur, das das Wappen auch auf Münzen verewigt würde.

Re: unbekannte Münze - wer kann helfen ?

Verfasst: Di 09.08.22 20:17
von TorWil
Hallo,

Jägerdorf wäre dann auch das Hohenzollern-Wappen von Brandenburg-Ansbach.
Wenn man die heraldische Schrafur ausser acht lässt wäre wieder alles aus dem Hohenzollern-Gebieten wieder möglich.
Da hatte ich mir aber auch schon einen Wolf gesucht und bisher nichts gefunden.

Grüße

TW