Zuordnungsfrage
Verfasst: Mi 14.09.22 10:29
Die Abbildung zeigt eine Münze/Präsenzzeichen zu 12 Pfennig aus der Zeit um 1600 mit 6 Einstempelungen (D 30 mm).
Bei dieser Münze/Präsenzzeichen sind bis zu 4 Einstempelungen bekannt, dieses hier scheint nicht ediert zu sein.
Weingärtner ordnete Sie in seinem Buch über die westfälischen Kupfermünzen dem Domkapitel in Paderborn (St. Liborius) zu. Schwede erwähnt sie in seinem Standardwerk über die Münzen des Hochstifts Paderborn nicht und Künker ordnet sie dem Kirchspiel St. Ludgeri in Münster zu.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen ob es zu diesen Münzen/Präsenzzeichen Literatur gibt?
Viele Grüße, MartinH
Bei dieser Münze/Präsenzzeichen sind bis zu 4 Einstempelungen bekannt, dieses hier scheint nicht ediert zu sein.
Weingärtner ordnete Sie in seinem Buch über die westfälischen Kupfermünzen dem Domkapitel in Paderborn (St. Liborius) zu. Schwede erwähnt sie in seinem Standardwerk über die Münzen des Hochstifts Paderborn nicht und Künker ordnet sie dem Kirchspiel St. Ludgeri in Münster zu.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen ob es zu diesen Münzen/Präsenzzeichen Literatur gibt?
Viele Grüße, MartinH