Seite 1 von 1

Münzen aus Leipzig zur Zeit J.S. Bachs

Verfasst: Do 15.12.22 17:07
von Germanicus1970
Hallo,

sammle eigentlich Römer und habe dadurch natürlich bislang keinen Kontakt zu altdeutschen Münzen.

Mich würde eine Münze aus der Zeit Bachs als Thomaskantor in Leipzig reizen. Etwas, womit z.B. ein Schüler den Herr Musikalienmeister seine Stunden bezahlt hat. Wonach müsste ich da suchen?

Danke!

Re: Münzen aus Leipzig zur Zeit J.S. Bachs

Verfasst: Do 15.12.22 17:24
von Chippi
Münzen aus Sachsen bis ca. 1750.

Gruß Chippi

Re: Münzen aus Leipzig zur Zeit J.S. Bachs

Verfasst: Do 15.12.22 22:44
von Lucius Aelius
Bachs festes Gehalt als Kantor in Leipzig betrug 87 Taler und 12 Groschen, hinzu kamen 13 Taler und 3 Groschen für Holz und Lichtgeld, an Naturalien 16 Scheffel Korn, zwei Klafter Scheite, je zwei Kannen Wein zu Ostern, Pfingsten und Weihnachten, sowie einige Gelder aus Stiftungen und sonstigen Vermächtnissen. Die wichtigste Einnahmequelle - rund 600 Taler - ergab sich für den Thomaskantor allerdings aus der musikalischen Ausgestaltung von Hochzeiten und Beerdigungen.

Ganz konkret zu deiner Frage: Mit einem Groschen von August dem Starken wärst du gut bedient.

Re: Münzen aus Leipzig zur Zeit J.S. Bachs

Verfasst: Fr 16.12.22 12:56
von Germanicus1970
Vielen Dank!