kleine Slg. Münzen Nr. 5 und 6
- tilos
- Beiträge: 3317
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
kleine Slg. Münzen Nr. 5 und 6
5. (WP 48): 1.68 g / 22.55 mm
6. (WP 49): 2.06 g / 23.76 mm, Typ wie Münze Nr. 3
Gruß
Tilos
6. (WP 49): 2.06 g / 23.76 mm, Typ wie Münze Nr. 3
Gruß
Tilos
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18136
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7087 Mal
- Danksagung erhalten: 2195 Mal
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 5 und 6
Der obere wieder ein Sachse, ein 1/24 Taler, Jahreszahl kann ich auf dem Foto nicht erkennen, vielleicht siehst Du in der Hand mit gutem Licht noch etwas.
Münzmeister E.P.H.
Münzmeister E.P.H.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 5096
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 2097 Mal
- Danksagung erhalten: 3500 Mal
- tilos
- Beiträge: 3317
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 5 und 6
Ich danke herzlich!
Oben ein kleiner Tippfehler von mir: Es ist die obere Münze Nr. 5., die der Nr. 3. in etwa entspricht.
Die Jahreszahl könnte 1696 sein.
Beste Grüße
Tilos
Oben ein kleiner Tippfehler von mir: Es ist die obere Münze Nr. 5., die der Nr. 3. in etwa entspricht.
Die Jahreszahl könnte 1696 sein.
Beste Grüße
Tilos
-
- Beiträge: 4895
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 2840 Mal
- Danksagung erhalten: 1011 Mal
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 5 und 6
1696 passt.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- tilos
- Beiträge: 3317
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 5 und 6
prima 
Von der zweiten Münze habe ich jetzt mal Fotos im Schräglicht aufgenommen, so dass man die wenigen Details der abgegriffenen Münze etwas besser erkennen kann:

Von der zweiten Münze habe ich jetzt mal Fotos im Schräglicht aufgenommen, so dass man die wenigen Details der abgegriffenen Münze etwas besser erkennen kann:
-
- Beiträge: 4895
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 2840 Mal
- Danksagung erhalten: 1011 Mal
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 5 und 6
Das ist wohl Trier, 3 Petermenger. Die Wappenreste könnten zu Johann Hugo von Orsbeck passen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18136
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7087 Mal
- Danksagung erhalten: 2195 Mal
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 5 und 6

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- tilos
- Beiträge: 3317
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 5 und 6
was ich noch erkennen kann:
av: 16 9_
rv: oben auf der ?Krone ein fünfstrahliger Stern, unten links im Wappenfeld: unten, li. u. re. je ein Kreis, oben ein sechsstrahliger Stern
av: 16 9_
rv: oben auf der ?Krone ein fünfstrahliger Stern, unten links im Wappenfeld: unten, li. u. re. je ein Kreis, oben ein sechsstrahliger Stern
-
- Beiträge: 4895
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 2840 Mal
- Danksagung erhalten: 1011 Mal
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 5 und 6
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- tilos
- Beiträge: 3317
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 5 und 6
Die Rückseite scheint leider nicht so recht zu passen, ich recherchiere mal weiter.
Trotzdem besten Dank + Grüße
Tilos
Trotzdem besten Dank + Grüße
Tilos
- tilos
- Beiträge: 3317
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 5 und 6
Ich habe leider nichts Weiterführendes recherchieren können. Ich lege mich jetzt mal anhand der erkennbaren Reste der Jahreszahl auf 1693 fest.
Der auf der Krone vermutete fünfstrahlige Stern ist vielleicht eine dem Abnutzungsgrad geschuldete "optische Täuschung". Den sechsstrahligen Stern im linken Wappenfeld oben bekomme ich hingegen schwerlich auf gleiche Weise erklärt. Sieht eigentlich eher nach dem Rest eines sechsspeichigen Rades aus. Allerdings scheint es so eine Wappengestaltung nicht zu geben... Ist dann aber letztlich bei diesem abgelutschten Stück auch egal.
Grüße
Tilos
Der auf der Krone vermutete fünfstrahlige Stern ist vielleicht eine dem Abnutzungsgrad geschuldete "optische Täuschung". Den sechsstrahligen Stern im linken Wappenfeld oben bekomme ich hingegen schwerlich auf gleiche Weise erklärt. Sieht eigentlich eher nach dem Rest eines sechsspeichigen Rades aus. Allerdings scheint es so eine Wappengestaltung nicht zu geben... Ist dann aber letztlich bei diesem abgelutschten Stück auch egal.
Grüße
Tilos
-
- Beiträge: 4895
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 2840 Mal
- Danksagung erhalten: 1011 Mal
Re: kleine Slg. Münzen Nr. 5 und 6
Ein paar Unterschiede gibt es (Stempelverschleiß, Abnutzung, verschiedene Stempel), aber der Grundtyp stimmt doch:
https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... p?id=45645.
Bei dir sieht man die "III", darunter noch Reste von "MENTGER". Ebenso sieht man das Schwert hinter dem Wappen von oben rechts nach unten links.
Gruß Chippi
https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... p?id=45645.
Bei dir sieht man die "III", darunter noch Reste von "MENTGER". Ebenso sieht man das Schwert hinter dem Wappen von oben rechts nach unten links.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste