Hallo!
An die Mittelaltersammler, eine bitte, könntet Ihr mir diese Münze bestimmen?
Ist nicht mein Sammelgebiet, aber irgendwann mal zu mir gekommen.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe, und allen ein schönes Wochenende! Gruß Ralf
unbekannter 3er?
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 371
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
- TorWil
- Beiträge: 1451
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 873 Mal
- Danksagung erhalten: 2358 Mal
Re: unbekannter 3er?
Schlesien, Liegnitz-Brieg, 3 Kreuzer, 1619, Johann Christian und Georg Rudolf
https://www.ma-shops.com/brom/item.php?id=130907016
Grüße
TW
https://www.ma-shops.com/brom/item.php?id=130907016
Grüße
TW
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 7736
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: unbekannter 3er?
Na, nach dem Maßstab wäre Ralfs Stück aber fast prägefrisch. Das Wappen: heraldisch rechts der schlesische Adler für das Hzm. Brieg und links das geschachte Feld für das Hzm. Liegnitz. Die Herzöge waren gemeinsame Lehensmänner des Königs von Böhmen, wurden calvinistisch und spielten bei der Eröffnung des 30-jährigen Kriegs eine gewisse Rolle. Aber dann steht auf der Münze ja noch Reichst. Köbler hat eine schlesische Herrschaft Reichenstein nicht. Es war damals eine bedeutende Bergstadt nach Iglauer Recht, das der Herzog von Liegnitz-Brieg 1599 von Münsterberg gekauft hatte, dort wurde der Dreier auch geprägt. Heute heißt die Stadt Zloty Stok. Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 371
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
Re: unbekannter 3er?
Hallo TorWil, Hallo KarlAntonMartini!
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und zur besseren Bestimmung mache ich morgen Fotos davon, da der Scann immer anders wirkt. Gruß Ralf
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und zur besseren Bestimmung mache ich morgen Fotos davon, da der Scann immer anders wirkt. Gruß Ralf
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 371
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 672 Mal
Re: unbekannter 3er?
Heute die versprochenen Bilder!
Auf Bild 1 klar zu erkennen, ein Wildunfall, der Flügel des Wappenadler wurde verletzt.
Auf Bild 2 (Röntgentisch) ist auf der linken Seite die Fraktur und die Abschürfungen auf dem Flügel zu erkennen. Damit ein maximales sehr schön.
(nach meinem empfinden).
Auf Bild 1 klar zu erkennen, ein Wildunfall, der Flügel des Wappenadler wurde verletzt.
Auf Bild 2 (Röntgentisch) ist auf der linken Seite die Fraktur und die Abschürfungen auf dem Flügel zu erkennen. Damit ein maximales sehr schön.
(nach meinem empfinden).
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 1 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 6 Antworten
- 252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jorgito
-
- 5 Antworten
- 180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste