Seite 1 von 1

Frage zu einem Schüsselpfennig. Erzbistum Mainz - Joh. Adam von Bicken 1601-04?

Verfasst: So 05.03.23 19:20
von Tannenberg
Hallo!

Auch hier suche ich eine Info zu einem Pfennig. Erzbistum Mainz, Joh. Adam von Bicken 1601-04 - glaube ich :?:

Zumindest ein Stück, welches ich ihm zugeordnet habe, auch wenn die Mainzer Räder nur zu erahnen sind.
Abweichend von den üblichen Pfennigen dieses Münzherren, ist das Schild hier geschweift, an den Rändern eingebuchtet.
Img_0005.jpg
Im Saurma-Jeltsch/Preuschdorf-Buch und im "Hemer-Westig" ist er nicht mit dabei, bei SIXBID gibt's auch nur einen "normalen" Pfennig.


Weiß hier Irgendjemand mehr? Danke für etwaige Hinweise!

Re: Frage zu einem Schüsselpfennig. Erzbistum Mainz - Joh. Adam von Bicken 1601-04?

Verfasst: Mi 08.03.23 05:06
von Tannenberg
Hallo nochmal,

habe mir nun diesen Auktionskatalog von 1971 gekauft, wo die vielzitierte Sammlung Walther seinerzeit beschrieben/angeboten wurde.
Ich vermute, daß es "Walther 224" ist, die Beschreibung kommt ungefähr hin, Bild dazu gibt es leider keins.
653CB444-D029-4692-B87A-6F9E327E14C8.jpeg
Aber auch mit dem Suchbegiff "Walther 224" findet sich kein Exemplar im Netz, nur "Walther 222", seltsam, da der damalige Startpreis nicht wirklich höher war, wie beim üblichen Pfennig. Auch wenn "schön" natürlich alles Andere als schön ist, bzw. war...

Viele Grüße,
Tannenberg

Re: Frage zu einem Schüsselpfennig. Erzbistum Mainz - Joh. Adam von Bicken 1601-04?

Verfasst: Mo 30.10.23 18:25
von Lackland
Hallo Tannenberg,

mit Deiner Zuordnung liegst Du sicherlich richtig!

Ich habe ein paar Exemplare mit dem ‚normalen‘ Schild in meiner Sammlung.
Ein Exemplar mit ‚eingebuchtetem‘ Schild ist mir noch nicht untergekommen. Dein Exemplar ist also fraglos sehr selten.
Die Münze muss deshalb allerdings nicht zwangsläufig höher bewertet werden. Das entscheidet der Markt und die Nachfrage.

Viele Grüße

Lackland

Re: Frage zu einem Schüsselpfennig. Erzbistum Mainz - Joh. Adam von Bicken 1601-04?

Verfasst: Mo 30.10.23 22:28
von Tannenberg
Hallo Lackland,

vielen Dank für Deinen Beitrag und Deine Bewertung.

Klar. Bei vielen, sehr seltenen Münzen "muß" man natürlich erst Jemanden finden, der diese Variante auch sucht...

Aber der monetäre Wert ist für viele Sammler ja auch eher nachrangig.

Danke noch einmal!

Viele Grüße,
Tannenberg

Re: Frage zu einem Schüsselpfennig. Erzbistum Mainz - Joh. Adam von Bicken 1601-04?

Verfasst: Mi 01.11.23 16:17
von Lackland
Hallo Tannenberg,

Deine Einstellung gefällt mir! Der monetäre Wert sollte bei einer historischen Münze tatsächlich stets im Hintergrund stehen! 👍
Viel wichtiger ist, dass sie dem Sammler gefällt und er seine Freude daran hat!

In diesem Sinne nochmals
herzliche Grüße

Lackland